






1 von 5
Testergebnis
Mai 2016
- Karosserie/Kofferraum
3,5
- Innenraum
2,9
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 5,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hervorragende Fahrleistungen
sehr sichere und sportliche Fahreigenschaften
wenig Zugluft bei offenem Verdeck
Schwächen
geringe Alltagstauglichkeit
gewöhnungsbedürftiges Bedienkonzept
sehr kurze Getriebeauslegung
hoher Verbrauch
Fazit zum Audi TTS Roadster quattro S tronic (01/15 - 06/18)
Mit dem TTS bietet Audi eine äußerst sportliche, aber nicht kompromisslose Variante des TT an, die vor allem als Roadster ungemeinen Fahrspaß vermittelt. Die Fahreigenschaften sind durchweg sicher und überfordern selbst wenig erfahrene Fahrer nicht. Daran Anteil haben nicht zuletzt die präzise Lenkung, der Allradantrieb und das effektiv regelnde Stabilitätsprogramm. Gelassenes Cruisen macht dabei aber mindestens genauso viel Spaß wie flotte Kurvenhatz. Das Stoffverdeck kann auch während der Fahrt (bis 50 km/h) in wenigen Sekunden elektrisch geöffnet werden. Dank dem serienmäßigen, auf Knopfdruck ausfahrbaren Windschott und der optionalen Nackenheizung lässt sich das Frischluftvergnügen selbst bei niedrigen Außentemperaturen weitgehend zugfrei genießen. Eine wahre Freude ist es dabei, dem Klang des kräftigen Turbomotors zu lauschen. Vor allem im Dynamic-Modus zaubern einem die Schaltgeräusche bei jedem Gangwechsel ein Lächeln ins Gesicht. Das Doppelkupplungsgetriebe passt gut zum TTS, im Automatikmodus erfolgen die Gangwechsel spontan und situationsgerecht. Deutlich mehr Spaß macht es aber, die Gänge per Schaltpaddel am Lenkrad zu wechseln. Die Fahrleistungen des 310 PS starken Vierzylinders sind überragend, was allerdings auch an der grenzwertig kurzen Getriebeübersetzung liegt. Ein siebter Gang hätte der S tronic gut gestanden. Entsprechend hoch fällt der Kraftstoffverbrauch aus. Mit einem EcoTest-Verbrauch von 8,2 l/100 km kann der TTS kaum punkten. In der Summe gehört der Audi TTS zu einem der fahraktivsten Roadster in dieser Klasse, bietet aber gleichzeitig einen guten Restkomfort und wird somit auch auf längeren Strecken nicht zur Qual. Einen Wehrmutstropfen gibt es dennoch: Der Grundpreis der getesteten Variante liegt bei stolzen 54.900 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Audi TTS Roadster quattro S tronic (01/15 - 06/18) als PDF.
PDF ansehen