






1 von 5
Testergebnis
Januar 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,7
- Komfort
1,4
- Motor/Antrieb
0,9
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 1,7
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hoher Komfort
sehr gute Fahrleistungen
sehr gutes Doppelkupplungsgetriebe
sicheres Fahrverhalten mit hervorragender Traktion
hoher Sicherheitsstandard
günstige Betriebskosten
Schwächen
extrem teuer in Anschaffung und Unterhalt
Fazit zum Audi A7 Sportback 3.0 TDI quattro S tronic (10/10 - 05/12)
Mit dem A7 bringt Audi ein komplett neues Modell auf den Markt. Der Fünftürer stellt eine Mischung aus Coupé und Schrägheck-Limousine dar. In den Bereichen Bedienung und Komfort lehnt er sich sehr stark an den noch jungen A8 an, wobei im Detail sogar bereits Verbesserungen gegenüber der großen Limousine zu erkennen sind. Das adaptive Fahrwerk lässt sich gut auf unterschiedliche Fahrerwünsche anpassen, tendiert aber klar in Richtung sportlich straff. Der Dreiliter-V6-Diesel läuft seidenweich, entwickelt sehr viel Kraft und ist dabei sparsam. Er überträgt seine Leistung über ein hervorragendes Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe auf den bewährten quattro-Antrieb, welcher mit dem optionalen Sportdifferenzial für vehementen Vortrieb sorgt. Sollte sich jemand die Bürde von 58.100 € Grundpreis auflasten, so sollte er aber nicht vergessen, dass ihn nach dem Kauf immense Unterhaltkosten erwarten.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A7 Sportback 3.0 TDI quattro S tronic (10/10 - 05/12) als PDF.
PDF ansehen