






1 von 5
Testergebnis
November 2017
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
4,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
gute Fahrleistungen
sicheres und agiles Fahrwerk
viele Sicherheitssysteme lieferbar
Schwächen
erhöhte Stickoxidwerte in den Abgasen
sehr teuer in der Anschaffung
Fazit zum Audi A5 Cabriolet 2.0 TDI design quattro S tronic (03/17 - 08/18)
Neben dem klassischen Coupé und dem Sportback bietet Audi den A5 auch als Cabrio an. Den Erwartungen an die Qualität kann die Frischluftvariante voll gerecht werden, innen wie außen passt alles einwandfrei und macht einen hochwertigen Eindruck. Das Finish im Innenraum ist Audi-typisch fein und auch das serienmäßige Akustik-Verdeck kann schon im Stand mit seiner akuraten Verarbeitung überzeugen. Unterwegs zeigt sich das aufwendig gedämmte Verdeck von seiner angenehmen Seite, im Innenraum bleibt es selbst bei höheren Geschwindigkeiten für Cabrio-Verhältnisse recht leise. Das Fahrwerk bietet einen hohen Komfort, erst recht, wenn man es mit adaptiven Dämpfern ordert. Der Vierzylinderdiesel läuft dabei recht kultiviert, kann aber sein hartes Verbrennungsverfahren nicht ganz verbergen. Seine Leistung ist mit 190 PS und 400 Nm Drehmoment gut, wenngleich das Aggregat mit den schon unbeladen 1,9 Tonnen des Cabrios durchaus gefordert wird. Der Leistungseinsatz macht sich im Verbrauch bemerkbar, 5,8 l Diesel pro 100 km fließen im EcoTest durch die Einspritzdüsen. Aber auch das Abgasreinigungssystem - immerhin ein SCR-Kat mit AdBlue-Einspritzung - scheint an seine Grenzen zu kommen, die ansonsten sehr niedrigen Schadstoffwerte werden durch erhöhte Stickoxidemissionen getrübt. Freude und Begeisterung erfahren auch eine Trübung, wenn man die Preisliste durcharbeitet. Denn viele praktische Extras und Assistenzsysteme lässt sich Audi fürstlich bezahlen. Sie machen das Autofahrerleben einfacher (z.B. Gepäckraumpaket), bequemer (elektrische Sitze und Massagefunktion) und sicherer (so gut wie alles an aktuellen Sicherheitsassistenten). Es gibt gute Argumente für diese Optionen, sie treiben aber den ohnehin üppigen Basispreis von knapp 54.000 Euro schnell auf über 75.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A5 Cabriolet 2.0 TDI design quattro S tronic (03/17 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen