Allgemeine Daten zum Audi A5 Coupé 2.0 TFSI (05/09 - 07/11)

Audi A5 Coupé 2.0 TFSI (05/09 - 07/11) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Audi A5 Coupé 2.0 TFSI (05/09 - 07/11)

A5 Coupé 2.0 TFSI

39.000 €

Grundpreis

6,4 l/100 km

Verbrauch

155 kW (211 PS)

Leistung

1984 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeAudi
ModellA5 Coupé 2.0 TFSI
BaureiheA5 (8T) Coupé (06/07 - 07/11)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung8T
Modellstart05/09
Modellende07/11
Baureihenstart06/07
Baureihenende07/11
HSN Schlüsselnummer0588
TSN SchlüsselnummerAGC
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)98 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis39000 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeCDN
Leistung maximal in kW (Systemleistung)155
Leistung maximal in PS (Systemleistung)211
Drehmoment (Systemleistung)350 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1984 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)155 kW (211 PS) / 350 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4300 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4625 mm
Breite1854 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2020 mm
Höhe1372 mm
Radstand2751 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,4 m
Kofferraumvolumen normal455 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank829 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1495 kg
Zul. Gesamtgewicht1920 kg
Zuladung425 kg
Anhängelast gebremst 12%1500 kg
Anhängelast ungebremst740 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieCoupe
Türanzahl2
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/50R17Y
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h6,9 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,3 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,4 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)149 g/km
Tankgröße65,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungPaket
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungHydraulischer Bremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Aktivlenkung1000 Euro
NebelscheinwerferSerie
Kurvenlicht350 Euro
Xenon-ScheinwerferSerie
LichtsensorPaket
RegensensorPaket
Autom. Abstandsregelung1290 Euro
Spurhalteassistent510 Euro
Spurwechselassistent550 Euro
Fernlichtassistent135 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis39000 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe6149 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe400 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioSerie
Radio - Bezeichnungchorus
Digitaler Radioempfang (DAB)335 Euro
Freisprecheinrichtung 300 Euro
Navigation2100 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
Lederausstattung1795 Euro
Metallic-Lackierung800 Euro
Anhängerkupplung775 Euro
Anhängerkupplung Typabnehmbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Audi A5 Coupé 3.0 TDI
Audi A5 Coupé 3.2 FSI
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

2,6
Verarbeitung

Verarbeitung

1,5

Verarbeitung

1,6
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,4

Licht und Sicht

2,0
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,6

Ein-/Ausstieg

3,7
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,8

Kofferraum-Volumen

2,8
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,6

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,3
Innenraum gesamt

Innenraum

2,4

Innenraum

2,4
Bedienung

Bedienung

1,6

Bedienung

1,5
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,5
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

4,4

Raumangebot hinten

4,5
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,0

Komfort

1,6
Federung

Federung

1,9

Federung

2,1
Sitze

Sitze

1,7

Sitze

1,3
Innengeräusch

Innengeräusch

1,2

Innengeräusch

0,9
Klimatisierung

Klimatisierung

2,9

Klimatisierung

1,5
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,1

Motor/Antrieb

1,0
Fahrleistungen

Fahrleistungen

0,8

Fahrleistungen

0,6
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,3
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,1

Fahreigenschaften

1,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

0,9

Fahrstabilität

1,4
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,0

Kurvenverhalten alt

1,1
Lenkung

Lenkung

1,8

Lenkung

1,6
Bremse

Bremse

0,7

Bremse

1,2
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,7

Sicherheit

1,8
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,1

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,8
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,4

Passive Sicherheit - Insassen

1,6
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,3

Kindersicherheit

1,5
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,5
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,5

Umwelt/EcoTest

2,6
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,6

Verbrauch/CO2

4,0
Schadstoffe

Schadstoffe

1,4

Schadstoffe

1,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

45.149 €

Informationen zur Berechung

495

/ Monat

39,6 ct

/ km

Wertverlust

77 €

Betriebskosten

166 €

Fixkosten

114 €

Werkstattkosten

137 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung98 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/23/23
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.309 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB452 €

Rückrufe & Mängel des Audi A5

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumOktober 2024
AnlassIllegale AGR-Reduktion
Betroffene ModelleA4 B8 (02/12 - 01/16), A4 B8 (11/07 - 10/11), A5 8F/8T (06/07 - 10/11), A5 8F/8T (10/11 - 11/16), A6 C7 (01/11 - 09/14), A6 C7 (10/14 - 05/18), Q5 8R (09/08 - 05/12), Q5 8R (09/12 - 01/17)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2009 - 12/2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge109.498 (Deutschland) 703.172 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDie AGR-Reduktion über Umgebungstemperatur entspricht nicht der VO (EG) Nr. 715/2007 und den EuGH-Urteilen von Juli 2022 (sog. “Thermofenster“ zwischen 15°C und 33°C). Abhilfe: Software-Update
RückrufdatumFebruar 2023
AnlassFehler im Gasgenerator des Fahrerairbags
Betroffene ModelleA5 8F/8T (06/07 - 10/11), Q5 8R (09/08 - 05/12)
VarianteA5, Q5, Q5 Hybrid, SQ5 TDI, SQ5 plus TDI
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2008 - 12/2012
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.512 (Deutschland) 295.900 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationEin Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags kann bei Airbagauslösung zu unkontrollierter Entfaltung und zum Lösen von Metallfragmenten führen, die die Insassen verletzen können. Abhilfe: Der Gasgenerator des Frontairbags auf der Fahrerseite wird durch eine Komponente mit einem anderen Treibmittel ersetzt.
RückrufdatumFebruar 2010
AnlassUndichter Ladeluftkühler
Betroffene ModelleA4 allroad B8 (05/09 - 10/11), A4 Avant B8 (04/08 - 10/11), A5 Cabriolet 8F/8T (03/09 - 07/11), A5 Coupé 8F/8T (06/07 - 07/11), A5 Sportback 8F/8T (09/09 - 07/11), A6 allroad C6 (10/08 - 10/11), A6 Avant C6 (10/08 - 05/11), A6 Limousine C6 (10/08 - 12/10)
Variantemit 3.0 TFSI-Motor
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeOkt. 2009 bis Nov. 2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge90 (Deutschland) 400 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine, da Fahrzeuge lt. Hersteller vor Auslieferung saniert wurdem
Zusätzliche InformationWegen eines Fertigungsfehlers kann es zu Undichtigkeiten am Ladeluftkühler kommen. Laut Hersteller beschränken sich die Auswirkungen auf eine reduzierte Motorleistung. Die Händler überprüfen das Fertigungsdatum des Ladeluftkühlers und tauschen Kühler aus dem fehlerhaften Fertigungszeitraum aus. Die Aktion läuft seit Dez. 2009 ist kostenlos und dauert 10 Minuten (Prüfung), bei Austausch etwa drei Stunden. Vorherige Terminvereinbarung mit dem Händler wäre sinnvoll.
RückrufdatumFebruar 2010
AnlassUndichte Kühlmittelvorlaufleitung
Betroffene ModelleA4 allroad B8 (05/09 - 10/11), A4 Avant B8 (04/08 - 10/11), A4 Limousine B8 (11/07 - 10/11), A5 Cabriolet 8F/8T (03/09 - 07/11), A5 Coupé 8F/8T (06/07 - 07/11), Q58R (09/08 - 05/12)
Variante2.0 TFSI
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMär. 2009 bis Mai 2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.000 (Deutschland) 15.000 (weltweit)
Dauer60 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationWegen eines Fertigungsfehlers kann aus der Kühlmittel-Vorlaufleitung im Bereich des Turboladers Kühlmittel austreten. Laut Hersteller wird der stetige Kühlmittelverlust per Warnlampe angezeigt, so dass der Fahrer kurzfristig reagieren kann und es nicht zum Überhitzungsschaden kommt. Die Händler tauschen das Kühlmittelrohr gegen ein modifiziertes Teil aus. Die Aktion läuft seit November 2009, ist kostenlos und dauert etwa eine Stunde.

Gemeldeter Mangel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellAudi A5, 2008
Betroffene BaugruppeSchmierung
MangelbeschreibungDas Fahrzeug verbraucht bekanntlich schon immer bezüglich der zu kleinen Rücklauflöcher im Kolben zu viel Öl. Doch aktuell habe ich einen Ölverbrauch von 1Liter pro 100 km.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel105000
Leistung in kW155
Hubraum1984

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle