Allgemeine Daten zum Alfa Romeo Spider 2.4 JTDM 20V Q-Tronic (02/08 - 10/10)

1 von 4
Testergebnis
Oktober 2008
- Karosserie/Kofferraum
3,7
- Innenraum
3,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 4,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vollautomatisches Verdeck
ausgezeichnete Fahrleistungen
gutmütiges Kurvenverhalten
kräftige Heizung
Schwächen
kleiner Kofferraum
hohe Kofferraum-Bordwand
geschlossen hinten sehr schlechte Sicht
hoher Verbrauch
große Fahrer sitzen zu hoch
schlechte Wirtschaftlichkeit
Fazit zum Alfa Romeo Spider 2.4 JTDM 20V Q-Tronic (02/08 - 10/10)
Der Alfa Spider gefällt durch sein sehr attraktives Erscheinungsbild und sorgt immer noch für viel Aufmerksamkeit. Als eines der letzten Werke der italienischen Designer-Legende Pininfarina hat der Spider das Zeug zum Klassiker. Die Verarbeitungsqualität stimmt, doch die Karosserie schüttelt bei schlechten Straßen. Das vollautomatische Verdeck öffnet und schließt flott, das zwischen den Überrollbügeln fest installierte glässerne Windschott kann Luftverwirbelungen aber nicht vollständig von den Insassen fern halten. Der 2,4-Liter-Dieselmotor sorgt für ausgezeichnete Fahrleistungen, der Klang des Fünf-Zylinder-Selbstzünders erinnert, außer nach dem Kaltstart, kaum noch an einen Diesel. Die Sechs-Stufen-Automatik schaltet recht spontan und weich, doch so ganz mag sie nicht zum sportlichen Charakter des Alfas passen. Auch bedingt durch die konventionelle Wandlerautomatik und das sehr hohe Leergewicht von knapp 1,8 t ist der Testverbrauch laut ADAC-Messung mit 9,0 l auf 100 km viel zu hoch. Das Fahrverhalten ist dagegen, auch aufgrund der sehr direkten Lenkung, hervorragend und erlaubt flotte Kurvengeschwindigkeiten. Dank ESP und der aufpreispflichtigen Reifendruckkontrolle ist es um die aktive Sicherheit gut bestellt. Front- und Seitenairbags, sowie ein Knieairbag für den Fahrer (optional auch für den Beifahrer) schützen die Insassen bei einem Unfall. Insgesamt kann man den Alfa Spider als "Bella Macchina" mit geringen Schwächen bezeichnen, der Preis für das Frischluftvergnügen ist allerdings mit rund 40.000 Euro zu hoch.
Der ausführliche Testbericht zum Alfa Romeo Spider 2.4 JTDM 20V Q-Tronic (02/08 - 10/10) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Alfa Romeo Spider 2.4 JTDM 20V Q-Tronic (02/08 - 10/10)

40.500 €
Grundpreis
7,9 l/100 km
Verbrauch
147 kW (200 PS)
Leistung
2387 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Alfa Romeo |
Modell | Spider 2.4 JTDM 20V |
Typ | Q-Tronic |
Baureihe | Spider (Typ 939) (02/08 - 10/10) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | Typ 939 |
Modellstart | 02/08 |
Modellende | 10/10 |
Baureihenstart | 02/08 |
Baureihenende | 10/10 |
HSN Schlüsselnummer | 4136 |
TSN Schlüsselnummer | AHC |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 404 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 40500 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | 939A3000 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 147 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 200 |
Drehmoment (Systemleistung) | 400 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 5 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2387 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 147 kW (200 PS) / 400 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2000 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4393 mm |
Breite | 1830 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2035 mm |
Höhe | 1318 mm |
Radstand | 2528 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,7 m |
Kofferraumvolumen normal | 253 l |
Leergewicht (EU) | 1730 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2005 kg |
Zuladung | 275 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1500 kg |
Anhängelast ungebremst | 500 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 60 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Roadster |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 2 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/50R17 |
Reifendruckkontrolle | 280 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 8,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h |
Fahrgeräusch | 75 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 11,4 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,8 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 7,9 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 208 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Airbag Sonstige | 195 Euro |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer und Beifahrer |
Airbag Deaktivierung | 20 Euro |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Hydraulischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Vehicle Dynamic Control |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 8 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Sonstiges | zusätzlich nach Ablauf der Neuwagengarantie zwei Jahre Anschlussgarantie für alle mechanischen und elektrischen Bauteile bis 200.000 km |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 40500 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1400 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Audioanlage mit CD |
Freisprecheinrichtung | 360 Euro |
Navigation | 650 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Piktogrammdarstellung |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1000 Euro |
Metallic-Lackierung | 600 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,7 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,4 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,8 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,4 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen4,2 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,8 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität4,4 |
Innenraum gesamt | Innenraum3,1 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,8 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn3,2 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten- |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,5 |
---|---|
Federung | Federung2,4 |
Sitze | Sitze2,8 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,5 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,0 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,0 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,4 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,5 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt3,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,2 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,7 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt1,3 |
Lenkung | Lenkung2,4 |
Bremse | Bremse2,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,6 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,7 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,9 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,3 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,9 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,7 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
41.900 €
Informationen zur Berechung
585 € / Monat | 46,8 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 78 € |
Betriebskosten | 187 € |
Fixkosten | 117 € |
Werkstattkosten | 201 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 404 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 12/20/22 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 580 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.024 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 411 € |
Rückrufe & Mängel des Alfa Romeo Spider
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 50 Punkte |
Schadstoffe | 39 Punkte |
C02 | 11 Punkte |
Testdatum | 09/2008 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 7,9 / 9,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 12,2 / 6,5 / 9,7 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 208 / 237 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 147 kW |
Hubraum | 2387 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 400 Nm bei 2000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Auf der Landstraße zeigt sich der Alfa mit rund 6,5 l auf 100 km noch einigermaßen genügsam. 9,7 l Autobahnverbrauch und 12,2 l Stadtverbrauch auf 100 km sind allerdings eindeutig zuviel. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 9,0 l auf 100 km.Der Anteil an Schadstoffen im Abgas ist niedrig. Ein Filter hält die gesundheitsschädigenden Rußpartikel von der Umwelt fern.