






1 von 5
Stärken
extravagant und attraktiv
variabler Kofferraum mit Durchlade
straffe, ausgewogene Federung
sehr starker, genügsamer Dieselmotor
ESP und Traktionskontrolle Serie
sehr kurze Bremswege
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
empfindliche Seitenflanken
unpraktisches Kombiheck
Dieselmotor ohne Rußfilter
ungünstige Versicherungsklassen
Fazit zum Alfa Romeo 156 Sportwagon 1.9 JTD 16V Distinctive (12/02 - 07/03)
Der Alfa 156 erfreut durch eine hübsche Karosserie und sein attraktives Interieur, zeigt aber im Alltag funktionale Schwächen. Der Motor ist bärenstark, brummt jedoch und hat keinen Rußfilter. Für ein Kombimodell ist der Kofferraum nicht besonders praktisch. Ein Auto für eingefleischte Alfa-Fans, die über ein paar Schwächen großzügig hinwegsehen. Konkurrenten: Audi A4, BMW 3er, Lancia Lybra, Mazda 6.
Der ausführliche Testbericht zum Alfa Romeo 156 Sportwagon 1.9 JTD 16V Distinctive (12/02 - 07/03) als PDF.
PDF ansehen