Republik Zypern (Südzypern)

Urlaub in Zypern

Die griechischen Dichter schwärmen von Aphrodite, der Göttin der Schönheit und der Liebe, die der Sturm einst an Zyperns Gestade trieb, so wie Urlauber von kilometerlangen Stränden und felsgerahmten Buchten an der Ost- und Südküste, duftenden Wäldern mit Pinien, Zedern und Zypressen im Hinterland, zauberhaften Bergdörfern, bemalten Scheunendachkirchen und Klöstern im Troodosgebirge.

Archäologische Schätze sind vor allem in den Hafenstädten Paphos, Larnaca und Limassol zu bewundern – aber auch in Nikosia. Die geschäftige Hauptstadt der Zyprer ist genauso geteilt wie die gesamte östliche Mittelmeerinsel: Die zur EU gehörende Republik Zypern im Süden und dem seit 1974 von der Türkei besetzten Norden.

März und April sowie der Oktober gelten wegen der milden Temperaturen, der herrlichen Blütenfülle und der guten Wander- und Radfahrmöglichkeiten als ideale Reisezeit. Im August erreicht die Lufttemperatur 33 Grad Celsius, wirkt aber durch häufige Meeresbrisen erträglich. Badeurlauber können von Mai bis Anfang November mit Wassertemperaturen von über 20 Grad Celsius rechnen.