Entdecken Sie Marokko

In den Königstädten Marrakesch und Fès begeistern lauschige, oft zu Hotels umgebaute Riads, geschäftige Medinas und farbenfrohe Souks, auf denen es vor Waren und Menschen wimmelt. Tanger, die von einer Kasbah überragte "Weiße Stadt" am Mittelmeer, faszinierte bereits Künstler wie Delacroix und Matisse.

Beeindruckende Architektur hinterließen Römer, portugiesische, spanische oder französische Besatzer, auch in der Hauptstadt Rabat und der Wirtschaftsmetropole Casablanca. Darüber hinaus sorgen die Küstenorte Essaouira und Safi mit herrlichen Atlantikstränden, gastfreundliche Berberdörfer im rauen Atlasgebirge sowie fruchtbare Oasen und Sanddünen in der Sahara für aufregende Kontraste im Maghrebstaat.

Die Hafenstadt Essaouira am Atlantik in Marokko mit Küste und Möwen

1 von 4

Klima - Wann nach Marokko?

Marokko bietet ein vielfältiges Klima, von der Wüste im Süden bis zur Mittelmeerküste im Norden. Die Küstenregion hat milde Winter und warme Sommer, ideal für Wassersportarten und Strandaufenthalte. In den Bergregionen sind die Sommer angenehm kühl und bieten hervorragende Wandermöglichkeiten. In der Sahara kann es extrem heiß werden. Die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten ist im Frühjahr und Herbst, um die Hitze zu vermeiden.

Wann die beste Reisezeit für welche Region in Marokko ist, erfahren Sie hier.

Waren die Informationen für Sie hilfreich?