Mit dem Fahrzeug in Marokko

Tempolimits

Pkw

innerorts140-60
außerorts2100
Autobahnen2120

1 · je nach Beschilderung

2 · Kfz über 2,20 m Breite höchstens 70 km/h

Gespann

innerorts140-60
außerorts2100
Autobahnen2120

1 · je nach Beschilderung

2 · Kfz über 2,20 m Breite höchstens 70 km/h

Motorrad

innerorts140-60
außerorts2100
Autobahnen2120

1 · je nach Beschilderung

2 · Kfz über 2,20 m Breite höchstens 70 km/h

Wohnmobil leicht

innerorts140-60
Autobahnen2120
außerorts2100

1 · je nach Beschilderung

2 · Kfz über 2,20 m Breite höchstens 70 km/h

Fahrer, die den Führerschein weniger als ein Jahr besitzen, dürfen höchstens 90 km/h fahren. Beim Überholen von Militärkolonnen sind höchstens 30 km/h erlaubt.

Kraftstoffpreise

Diesel1,16 €/liter
Benzin1,32 €/liter

Angegebene Preise sind Mittelwerte. Treibstoff ist in der Westsahara billiger, weil dort keine Steuern auf Kraftstoffe anfallen.

Kraftstoff in Reservekanistern muss bei der Einreise verzollt werden.

Gelegentlich kann es zu Engpässen bei der Kraftstoffversorgung kommen.

Camping und Gespanne

Camping Key Europe

Camping Key Europe - 12 Monate Vorteile genießen! Die Vorteilskarte Camping Key Europe - CKE gilt nun ab dem Ausstellungsmonat bis einschließlich desselben Monats im Folgejahr. Der ADAC stellt die CKE exklusiv für seine Mitglieder aus.

Ihre Vorteile:

  • Rabatt bei rund 2.500 Campingplätzen oder auch Wohnmobil-Stellplätzen und Mietunterkünften, zum Teil auch während der Hauptsaison (die Rabatte variieren je nach Saison und Campingplatz)
  • Als Ausweis-Ersatz akzeptiert (Reisepass/Personalausweis bleiben beim Camper)
  • Inklusive starkem Versicherungspaket
  • Schnellerer Check-in vor Ort
  • ADAC Mitglieder erhalten die “Camping Key Europe” für nur 12 Euro für 12 Monate

Alle aktuellen Rabatte und Vorteile finden Sie unter:

www.adac.de/cke www.campingkeyeurope.com

Die Camping Key Europe kann in allen ADAC Geschäftsstellen, telefonisch unter 0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag von 8-20 Uhr) oder online beantragt werden.

www.adac-shop.de/cke

Freies Campen

Übernachten außerhalb von Campingplätzenfür eine Nachtfür mehrere Nächte
auf Straßen und Parkplätzen1erlaubterlaubt
auf Privatgrund2erlaubterlaubt

1 · nur mit Genehmigung der örtlichen Behörden

2 · nur mit Erlaubnis des Grundstückbesitzers

Führerschein und Kraftfahrzeug

Führerschein

Empfohlen wird die Mitnahme des internationalen Führerscheins (nur in Verbindung mit dem deutschen Führerschein gültig).

Fahrzeugpapiere

Mitzuführen ist die deutsche Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein). Empfohlen wird die zusätzliche Mitnahme des internationalen Fahrzeugscheins. Er wird vom Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle) ausgestellt.

Es besteht Haftpflichtversicherungszwang. Einige Kfz-Versicherer schließen ihren im Rahmen der IVK - Internationale Versicherungskarte (ehem. Grüne Karte) gewährten Kfz-Haftpflichtschutz für bestimmte Staaten aus. An der Grenze muss dann eine Kurzzeit-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.

Eine Zollerklärung zur vorübergehenden Einfuhr des Fahrzeugs muss an der Grenze (oder vorab online) ausgefüllt werden, in der die Identität des Einführers und die Merkmale des Fahrzeugs angegeben sind. Außerdem ist die Zulassungsbescheinigung, der Reisepass und eine für Marokko gültige Versicherungsbescheinigung vorzulegen.

www.douane.gov.ma (Zollverwaltung)

Nicht erforderlich ist die Mitnahme eines Carnet de Passages für die vorübergehende zollfreie Einfuhr von Fahrzeugen.

Carnet de Passage

Weitere Bestimmungen

Das ovale „D-Schild" mit den Abmessungen 11,5 x 17,5 cm muss am Fahrzeug angebracht sein.

Wichtige Verkehrsbestimmungen

Mit dem Auto unterwegs

Fahren Sie defensiv. Auf Autobahnen ist mit Fußgängern und Tieren zu rechnen, bei Nachtfahrten mit unbeleuchtete Fahrzeuge, Sandverwehungen und Schlaglöcher.

Alle wichtigen Durchgangsstraßen sind asphaltiert, trotzdem kann deren Zustand abschnittsweise recht schlecht sein.

Promillegrenze

Sie beträgt 0,0.

Überholen

Auf engen Straßen müssen Fahrzeuge mit einer Breite von mehr als 2 m oder länger als 7 m (einschließlich Anhänger) abbremsen und bei Bedarf anhalten, damit andere Fahrzeuge überholen oder passieren können.

Vorfahrtsregelungen am Kreisverkehr

Auch im Kreisverkehr gilt die Vorfahrtsregel „rechts vor links“, sofern nicht anders beschildert.

Halten und Parken

Halteverbot auf einem Hügel, unter Viadukten und in Tunneln.

Parkverbot an rot-weiße Streifen am Fahrbahnrand.

Parkverbot innerhalb von 10 Metern vor einer Kreuzung (innerhalb des bebauten Bereichs beträgt dieser Abstand 5 m).

Behindertenparkplätze sind durch ein internationales Verkehrszeichen gekennzeichnet.

Telefonieren

Telefonieren am Steuer ist nur unter Verwendung einer Freisprecheinrichtung erlaubt.

Verkehrskontrollen - Besonderheiten und richtiges Verhalten

Fahren Sie an Polizei- und Militärkontrollen langsam heran; halten Sie an bzw. fahren Sie nur auf Zeichen weiter.

Richtiges Verhalten bei Unfall und Panne

Bei einem Unfall mit Personenschaden ist immer die Polizei zu rufen. Unterschreiben Sie ein Unfallprotokoll nicht ohne Übersetzung. Fordern Sie unbedingt den Unfallbericht bei der Polizei an oder lassen Sie sich wenigstens die Nummer des Polizeiberichts geben. Es kann ansonsten bei der Ausreise zu Problemen an der Grenze kommen (Verdacht auf Fahrerflucht).

Bei Unfällen mit geringfügigen Sachschaden ist auch eine einverständliche Regelung möglich. Es wird empfohlen, eine Unfallanzeige auszufüllen. Das Formular (constat amiable d’accident) gibt es in Tabakgeschäften zu kaufen.

Ein Ausländer, der in einen Unfall verwickelt ist, sollte den Vorfall dem Bureau Central Marocain des Sociétés d'Assurances melden.

Bureau Central Marocain des Sociétés d'Assurances

154 Blvd. d'Anfa

20050 Casablanca

Alle Angaben ohne Gewähr.