Gut zu wissen
Was für Ihren Urlaub in Italien wissenswert ist:
Funktioniert Ihr Adapter für Italien?
Welche Vorwahl brauchen Sie zum Telefonieren?
Welche Währung und Zahlungsmittel werden im Land akzeptiert?
Allgemein
Die Netzspannung beträgt 230 Volt (50 Hertz Wechselstrom).
Adapter
Die Steckdosen sind teilweise nicht mit den deutschen Steckern kompatibel. Wir empfehlen die Mitnahme eines Reiseadapters.
Ins Land telefonieren
Von Deutschland nach Italien: 0039 + Ortsvorwahl mit Null + Teilnehmernummer
Zu Hause anrufen
Von Italien nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Im Land telefonieren
Für öffentliche Fernsprecher sind Telefonkarten (carta telefonica) an Tankstellen, in Bars, Zeitungskiosken und bei der Telecom Italia erhältlich. Münztelefone sind kaum noch in Betrieb.
Die italienischen Ortsvorwahlen (beginnend mit der "0") sind fester Bestandteil der Telefonnummern. Daher müssen sie immer, auch bei Ortsgesprächen, mitgewählt werden.
Landeswährung
1 Euro (EUR) = 100 Cent
Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln
Barmittel ab einem Gegenwert von 10.000 Euro sind schriftlich mittels Formular zu deklarieren.
Formular zur Anmeldung von Barmitteln ZollbehördeBargeld
Mit Ihrer Kredit- oder Bankkarte (mit Maestro- oder V PAY-Symbol) und persönlichen Geheimnummer (PIN) können Sie an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abheben.
V PAY-BankautomatenAb dem 1. Januar 2022 beträgt die Höchstgrenze 1.000,- Euro, auch für Touristen. Rechnungen, die über diesen Betrag hinausgehen, können nur noch mit Kreditkarte, Bankkarte, oder per Überweisung beglichen werden.
Öffnungszeiten der Banken
In der Regel Mo bis Fr 8.30-13.30 und 15.00-16.00 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
Die Bankkarte (mit Maestro- oder V PAY-Symbol) wird als Zahlungsmittel vielfach akzeptiert. Auch die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten ist hoch.
Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.
Besondere Hinweise
Wir empfehlen, sich vor Abreise bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen, ob Ihre Bankkarte (EC-Karte) für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.
Es besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Wichtige Adressen und Kontakte
Im Falle einer Autopanne, in Notfällen, z.B. bei Diebstahl oder Verlust von Papieren und Geld oder bei einem Unfall, erhalten Sie rund um die Uhr Hilfe beim ADAC Auslands-Notruf.
Telefon
+49 89 22 22 22Im Rahmen der ADAC Plus-Mitgliedschaft werden die Kosten zur Pannenbehebung und die Abschleppkosten bis zu jeweils 300 Euro erstattet. Für Mitglieder ohne ADAC Plus-Mitgliedschaft ist die Hilfeleistung außerhalb Deutschlands kostenpflichtig.
Bei Pannen mit dem Mietfahrzeug ist immer zuerst der Vermieter zu informieren.
Automobile Club d'Italia (ACI)
Via Marsala 8
00185 Roma
Botschaft der Italienischen Republik
Hiroshimastraße 1
10785 Berlin
Telefon
+49 30 25 44 00Internet
https://ambberlino.esteri.itBotschaft der Bundesrepublik Deutschland
Ambasciata della Repubblica Federale di Germania
Via San Martino della Battaglia 4
00185 Roma
Ministero del Turismo
Italia.itWaren die Informationen für Sie hilfreich?