Route geändert, Landausflug ausgefallen, Schmutz in der Kabine: Passagiere können eine Minderung des Reisepreises verlangen, wenn die Kreuzfahrt Mängel hat. Diese Rechte stehen Passagieren zu. Preisminderung, wenn gebuchte Leistungen nicht erbracht werden Schadenersatz bei erheblicher Beeinträchtigung der Kreuzfahrt möglich ADAC Tabelle gibt Überblick über die Höhe der Reisepreisminderung Die Vorfreude auf die Kreuzfahrt ist groß. Aber dann wird die Route geändert und ein versprochener Hafen nicht angefahren, man bekommt die falsche Kabine oder wird auf ein anderes Schiff umgebucht. Bei einer Kreuzfahrt kann so einiges schiefgehen. ADAC Juristinnen und Juristen erklären, was Ihnen bei Mängeln zusteht und wie Sie die Ansprüche geltend machen. Bei Mängeln Preisminderung verlangen Eine Kreuzfahrt ist eine Pauschalreise. Die Passagiere können vom Reiseveranstalter bei Mängeln der Kreuzfahrtreise ihr Geld anteilig zurückverlangen. So gehen Sie dabei richtig vor: Zunächst müssen Sie Abhilfe verlangen, wenn Sie auf Ihrer Kreuzfahrt Mängel feststellen. Wenden Sie sich dazu an die Reiseleitung, das Reisebüro oder den Reiseveranstalter. Schildern Sie die einzelnen Mängel, damit sie möglichst schnell behoben werden können. Zum weiteren Vorgehen: Informationen zu Ihren Ansprüchen und wie Sie diese richtig einfordern So viel Geld bekommen Sie zurück Die Höhe der Reisepreisminderung hängt von der individuellen Beeinträchtigung der Kreuzfahrt ab. So gibt es zum Beispiel für ein kleineres Buffet weniger Geld zurück als für die Änderung der Kreuzfahrtroute. Sind nur einzelne Tage betroffen, wird die Minderung meist anteilig am Tagesreisepreis berechnet. Das heißt: Es wird der Preis ermittelt, den die Kreuzfahrt pro Tag kostet. In der folgenden Tabelle finden Sie die Minderungssätze für die häufigsten Mängel, die bei einer Kreuzfahrt auftreten können: Ist der Mangel nicht dabei, der Ihre Kreuzfahrt beeinträchtigt hat? Hier finden Sie eine umfassende Zusammenstellung von Urteilen, die deutsche Gerichte zu Mängeln auf Kreuzfahrtreisen gesprochen haben: Anspruch bei Verspätung oder Annullierung Wenn es zu einer Verspätung oder Annullierung Ihrer Kreuzfahrt kommt, können Sie neben der Reisepreisminderung auch Ansprüche aus EU-Passagierrechten geltend machen. Allerdings finden diese bei Kreuzfahrten nur eingeschränkt Anwendung – anders als bei der Annullierung einer Fährüberfahrt oder der Verspätung einer Fähre. Beachten Sie, dass die Reisepreisminderung und zum Beispiel eine Entschädigung wegen Verspätung oder Annullierung gegenseitig angerechnet werden können.