ADAC Auslandskrankenschutz: Kostenerstattung nach medizinischer Behandlung im Ausland

ADAC Auslandskranken-schutz Langzeit
Schadenservice

Nutzen Sie unsere Tipps für die Reisevorbereitung oder reichen Sie direkt Ihre Kosten online ein. Wir sind für Sie da!


Tipps für die Reisevorbereitungen

Bereiten Sie sich optimal auf Ihren Urlaub vor und nutzen Sie unsere Tipps:

Reisemedizinischer Informationsservice

  • Informationen zu vorgeschriebenen und empfohlenen Schutzimpfungen
  • Adressen von deutsch- oder englischsprechenden Ärzten
  • Übersicht von Kliniken in der Nähe Ihres Aufenthaltsorts

 

Die Informationen erhalten Sie unter

Tipps für die Reiseapotheke

ADAC-Empfehlung für eine Grundausstattung an Medikamenten für eine Reise und andere wichtige Informationen.

Tipps für die Reiseapotheke

Reisecheckliste - Wichtige Punkte vor der Reise

Wir haben für Sie wichtige Punkte zusammengefasst, an die Sie vor Ihrem Urlaub denken müssen. Die Reisecheckliste können Sie auch ausdrucken und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Reisecheckliste

Telefon Icon

Was tun im Schadenfall? Die ersten Schritte.

Sie sind im Ausland erkrankt oder wurden verletzt. Was Sie dabei beachten müssen:

Verhalten bei Erkrankung oder Verletzung im Ausland, 114,25 KB

 

Sie können unsere Serviceleistungen auch direkt telefonisch anfordern, wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

ADAC Ambulanzdienst (rund um die Uhr erreichbar)

Tel.: +49 89 76 76 76

Fax: +49 76 76 25 01

 

Hinweis: bei stationärem Krankenhausaufenthalt geben wir - falls erforderlich - dem Krankenhaus eine Zahlungsgarantie von 13.000 €. Kontaktieren Sie unseren ADAC Ambulanzdienst, dieser nimmt sofort Kontakt mit Ihrem Krankenhaus auf und rechnet direkt mit diesem ab.

Schadenmeldung ADAC Auslandskrankenschutz Langzeit: So können Sie Ihre Kosten einreichen

  • Kosten online einreichen

Melden Sie Ihren Schaden online. Ganz einfach und schnell - in nur vier Schritten und in wenigen Minuten. Belege und Dokumente können Sie direkt im Online-Tool hoch laden.

Kosten online einreichen

 

  • Kosten mit PDF-Formular einreichen

Sie können die Schadenmeldung als PDF downloaden und ausfüllen. Drucken Sie das Formular aus und senden es, vollständig ausgefüllt und unterschrieben, per Post an die im Formular genannte Anschrift. Bitte fügen Sie Ihre (Original-)Belege bei. Sollten weitere Belege und Informationen zur Bearbeitung benötigt werden, kontaktieren wir Sie.

Schadenformular einreichen,  135,32 KB


Unterlagen für die Schadenmeldung

  • Ausgefülltes und unterschriebenes Schadenformular (online oder als Download)
  • Originalrechnung mit Zahlungsbeleg
  • Bei Medikamenten die ärztliche Verordnung, Hinweis für die USA: Bitte lassen Sie die Abrechnung des Krankenhauses über das Formular "HCFA", die des Arztes über das Formular "UB" erstellen.
  • Nachweis über den Zeitpunkt des Grenzübertritts ins Ausland (z.B. Ticket, Hotelbuchung, Mautticket, Tankbelege etc.)