TÜV-Report 2022: Die besten und schlechtesten Autos
Welche Autos bleiben am längsten mängelfrei? Welche müssen schon nach wenigen Jahren aus dem Verkehr gezogen werden? Wie hat sich die Corona-Pandemie auf den Zustand der Pkw ausgewirkt? Die Antworten liefert der TÜV-Report 2022.
Rund 18 Prozent fallen durch die Hauptuntersuchung
Corona-Effekte senken Mängelquoten von Fahrzeugen
Audi TT schneidet am besten ab bei den älteren Fahrzeugen
Dacia Logan mit höchster Mängelquote bei ganz jungen und ganz alten Modellen
Im Zeitraum von Juli 2020 bis Juni 2021 wurden 9,6 Millionen Hauptuntersuchungen des TÜV ausgewertet. Dabei handelt es sich um 222 Fahrzeugmodelle, eingeteilt in fünf Altersklassen. Zentrales Ergebnis: 17,9 Prozent der vorgestellten Fahrzeuge fielen mit "erheblichen" oder "gefährlichen Mängeln" durch die Hauptuntersuchung (HU). Im Vorjahr waren es noch zwei Prozentpunkte mehr.
Auch der Anteil der Fahrzeuge mit geringen Mängeln ist um 0,5 Punkte auf 9,1 Prozent gesunken. Laut Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, spricht das zum einen für die höhere Langlebigkeit der Fahrzeuge. Zum anderen sei auch der Zusammenhang zur Corona-Pandemie erkennbar: Fahrzeughalter hatten während des Lockdowns mehr Zeit, sich um die Wartung ihrer Autos zu kümmern. Hinzu kämen statistische Effekte, weil junge Gebrauchte während der Pandemie auf dem deutschen Markt geblieben seien statt ins Ausland verkauft zu werden. Das senke den Mängelschnitt.
Je älter die Autos werden, desto höher sind die Mängelquoten. 12,4 Prozent der sechs bis sieben Jahre alten Fahrzeuge, 17,5 Prozent der acht- bis neunjährigen und 22,8 Prozent der zehn- bis elfjährigen fielen bei der Hauptuntersuchung durch. Insgesamt 10.000 Fahrzeuge wurden direkt stillgelegt, da sie als "verkehrsunsicher" galten.
Das Durchschnittsalter der Pkw in Deutschland steigt seit Jahren und liegt laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) derzeit bei 9,8 Jahren. 2011 lag der Schnitt noch bei 8,3 Jahren. Aktuell sind 42 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Pkw zehn Jahre oder älter.
Die besten Autos im TÜV-Report 2022
Altersklasse | Fabrikat und Typ | Quote: Erhebliche Mängel |
---|---|---|
2-3 Jahre | Mercedes GLC | 1,5% |
4-5 Jahre | Audi Q2 | 2,1% |
6-7 Jahre | Porsche 911 | 3,3% |
8-9 Jahre | Audi TT | 7,7% |
10-11 Jahre | Audi TT | 12,5% |
Die schlechtesten Autos im TÜV-Report 2022
Altersklasse | Fabrikat und Typ | Quote: Erhebliche Mängel |
---|---|---|
2-3 Jahre | Dacia Logan | 11,6% |
4-5 Jahre | BMW 5er/6er | 16,8% |
6-7 Jahre | Fiat Punto | 23,3% |
8-9 Jahre | Renault Kangoo | 31,8% |
10 -11 Jahre | Dacia Logan | 36,8% |