B96 an der Ostsee: Rügenbrücke im Juni an mehreren Tagen gesperrt

Baustellenfahrzeuge auf der gesperrten Rügenbrücke
Die Rügenbrücke auf der B96 ist die zentrale Verbindung zwischen Stralsund und der Ostseeinsel© dpa/Stefan Sauer

Auto- und Motorradfahrer mit Ziel Rügen müssen sich auf Verkehrsbehinderungen, Umleitungen und längere Fahrzeiten wegen Bauarbeiten einstellen. Die Rügenbrücke ist gesperrt.

  • Sperre der Rügenbrücke von 11. bis 18. Juni

  • Pfingsturlaubende von Bauarbeiten betroffen

  • Umleitung erfolgt über die Rügendammbrücke L296

Auf der Rügenbrücke, der zentralen Verbindung zwischen Stralsund und der Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, wird seit Jahren die Technik ausgetauscht. In diesem Zusammenhang muss in diesem Jahr auf der B96 im Abschnitt zwischen Stralsund und der Rügenbrücke die Fahrbahndecke mit den darin eingebauten Markierungsleuchtknöpfen erneuert werden.

Dadurch kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Sperrungen, die erst kurz vor der Hochsaison beendet sind. Die 2007 eröffnete Rügenbrücke ist 2,8 Kilometer lang und verfügt über insgesamt drei Fahrspuren. Sie entlastet den 1936 erbauten Rügendamm (L296), die bis dahin einzige Straßenverbindung nach Rügen. Vor allem in den Sommermonaten kam es dort regelmäßig zu langen Staus an der Inselauffahrt.

Sperre der Rügenbrücke im Juni

Komplett gesperrt ist die Rügenbrücke von Mittwoch, 11. Juni, bis Mittwoch, 18. Juni. Die Umleitung erfolgt von der Abfahrt Hafen/Ozeaneum über die parallel verlaufende Rügendammbrücke (L296) bis zur Abfahrt Altefähr und umgekehrt für die Gegenrichtung. Auf der B96 wird der Verkehr zwischen den Anschlussstellen Stralsund-Altstadt und Hafen/Ozeaneum geschwindigkeitsreduziert über den Standstreifen an der Baustelle vorbeigeführt. Es ist mit Staus und längeren Fahrzeiten zu rechnen.

Von Donnerstag, 19. Juni, bis Mittwoch, 25. Juni, wird der Verkehr gedrosselt und über den Standstreifen der B96 an der Baustelle vorbeigeführt.

Nicht betroffen von der Sperre sind Zugreisende: Der Bahnverkehr von und nach Rügen verläuft generell über die Rügendammbrücke.

Urlaubstipp: Mit dem Motorrad nach Rügen

B96: Sperre in den Pfingstferien

Um den Ausflugsverkehr zu erleichtern, gab es am Pfingstwochenende keine Sperre. Allerdings haben auch einige Bundesländer Pfingstferien. Zwei Wochen frei haben Baden-Württemberg und Bayern (10. bis 20. Juni). Diese Urlauberinnen und Urlauber sind von der Straßensperre betroffen.

Übrigens: Auf der B96 gibt es weitere Baustellen. Aktuelle Verkehrsinformationen von Autobahnen und wichtigen Verkehrsverbindungen findet man bei der ADAC Verkehrsinfo.

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC

Brückensperre: Änderungen für den Schiffsverkehr

Für den Schiffsverkehr gelten vom 11. bis 18. Juni geänderte Öffnungszeiten der Ziegelgrabenbrücke (Rügendamm). Es entfallen an den Wochentagen Montag bis Donnerstag die Öffnungen um 8.20 Uhr und 15.20 Uhr. Am Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertagen entfällt die Öffnung um 12.20 Uhr.

Rügen – eine der beliebtesten Touristenregionen

Rügen ist eine der am meisten besuchten Urlaubsregionen Deutschlands. Auf Deutschlands größter Insel werden jährlich rund 1,2 Millionen Gäste registriert. Zu den Touristenattraktionen zählen unter anderem die schönen Ostseestrände und die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.

Alle Infos für Rügen-Touristen