Sicherheit & Mobilität

Mobile Angebote für Groß und Klein

Mobile Angebote für Groß und Klein

Mobile Angebote wie Bibliotheksbusse, fahrbare Bankfilialen oder Landarztpraxen ermöglichen die Versorgung und Einbindung der Menschen vor Ort.

Mobilität verbindet, und zwar nicht nur Menschen untereinander
Von A bis Z: So entstehen Straßennamen

Von A bis Z: So entstehen Straßennamen

Vom „Lederhosenpfad“ über die „Freitagsgasse“ bis hin zur „Himmelspforte“ – in Hessen und Thüringen gibt es die unterschiedlichsten Straßennamen. Manchmal kurios, manchmal ganz besonders witzig.

Die Geschichte(n) hinter den Straßennamen
Bombenfund: Explosives Erbe in deutschen Städten

Bombenfund: Explosives Erbe in deutschen Städten

Auf Baustellen, Feldern oder ehemaligen militärischen Übungsplätzen werden immer wieder explosive Kampfmittel aller Art gefunden. Häufig handelt es sich um nicht detonierte oder nicht fachgerecht entsorgte Munition aus dem Ersten oder Zweiten Weltkrieg.

Einblick in die Arbeit des Kampfmittelbeseitigungsdienstes
Aufgepasst mit ADACUS

Aufgepasst mit ADACUS

Das Einmaleins der Verkehrssicherheit für die kleinsten Verkehrsteilnehmer.

Mehr Infos & Anmeldung zum Programm "Aufgepasst mit ADACUS"
Verkehrssicherheit für Senioren

Verkehrssicherheit für Senioren

Unsere ADAC Verkehrssicherheits-Programm ermöglichen es insbesondere Senioren, ihre Fahrfertigkeit zu überprüfen. Und das freiwillig und ohne Risiko für den Führerschein.

Informieren Sie sich hier.
"Achtung Auto" - das Angebot zur Mobilitätsbildung

"Achtung Auto" - das Angebot zur Mobilitätsbildung

Mit unserem Programm „Achtung Auto“ sind wir an weiterführenden Schulen unterwegs, um die Kinder für Gefahren zu sensibilisieren, die im Zusammenhang mit dem Autoverkehr bestehen.

Hier informieren & buchen
ADAC Fahrsicherheitstrainings

Fahrsicherheitstraining

Verbessern Sie Ihr fahrerisches Können und reduzieren Sie Unfallrisiken.

Informieren Sie sich hier
ADAC Luftrettung - Hilfe aus der Luft

ADAC Luftrettung - Hilfe aus der Luft

Gegen die Zeit und für das Leben – unter diesem Motto fliegt die ADAC Luftrettung jährlich über 55.000 Einsätze. Mit 37 Station in ganz Deutschland ist sie eine der größten Luftrettungsorganisationen europaweit.

Informieren Sie sich hier
Tipps für einen sicheren Schulweg

Tipps für einen sicheren Schulweg

Damit Kinder lernen, sich sicher und selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen, braucht es Übung und das gemeinsame Erkunden der Umgebung. Für einen sicheren Schulweg sollten Eltern nachfolgende Tipps beachten.

Informieren Sie sich hier.
Achtung Schule! Elternhaltestellen bringen Entlastung

Achtung Schule! Elternhaltestellen bringen Entlastung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu. Für viele Kinder geht nun der Schulalltag wieder los. Gerade für Erstklässler ist die Einschulung ein wichtiger Schritt in ein selbstständiges Leben, da sie erstmals eigenständig am Verkehrsgeschehen teilnehmen.

Informieren Sie sich hier
Wasserstoff als Antriebsalternative - Was steckt dahinter?

Wasserstoff als Antriebsalternative - Was steckt dahinter?

Brennstoffzellenautos mit Wasserstoff gelten als saubere Alternative zu Pkw mit Verbrennungsmotoren. Wie die Technologie genau funktioniert und was es mit der Umweltverträglichkeit auf sich hat, haben wir für Sie zusammengefasst.

Informieren Sie sich hier