Tanja Echter

Fachautorin für Medizin • Redakteurin

Tanja Echter ist am liebsten auf dem Fahrrad oder in Laufschuhen unterwegs – selten in Höchstgeschwindigkeit, dafür ausdauernd. Als Redakteurin ist sie seit über 15 Jahren tätig, für die Online-Auftritte bekannter Fach- und Publikumszeitschriften sowie beim Aufbau eines Gesundheitsportals in einem großen Ratgeberverlag. In der ADAC Redaktion ist sie für den Themenbereich Gesundheit verantwortlich.

Schwerpunkte:Gesundheit | Sport | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Studie zeigt: Darauf müssen Sie achten, um länger zu leben
Gesünder leben lohnt sich. Eine neue Studie zeigt, wie sehr Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes, Gewichtsprobleme und erhöhtes Cholesterin die Lebenszeit beeinflussen. Mehr
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto-Thyreoiditis erklärt
Produziert die Schilddrüse nicht ausreichend Hormone, spricht man von einer Schilddrüsenunterfunktion. Sie zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Hormonsystems.Mehr
Ein Spielzeugauto fährt in einen Haufen von Bunten Tabletten
Medikamente im Straßenverkehr: So schränken sie die Fahrsicherheit ein
Medikamente können für Autofahrer und Autofahrerinnen Fluch und Segen zugleich sein. Hier erfahren, worauf man achten sollte. Dazu: Medikamente, bei denen man nicht Autofahren darfMehr
Ein Mann der sich am Handgelenk kratzt
Krätze: Wie sie aussieht und warum sie behandelt werden sollte
Krätzmilben verbreiten sich über Hautkontakt und verursachen einen juckenden Hautausschlag. Wie dieser aussieht und warum Krätze unbedingt behandelt werden sollte.Mehr
Drei junge Menschen sitzen zusammen
Reha-Management: Wie es hilft und wer dafür zahlt
Nach einem Unfall kann gutes Reha-Management auf dem Weg zurück in den Alltag unterstützen. Wer für die Kosten aufkommt und welche Rahmenbedingungen gelten. Mehr
Eine Frau putzt sich die Nase wärend eines Videocalls am Handy
Hatschi: Warum ein Video mit Erkälteten die Abwehrkräfte stärkt
Wer sich Videos mit verschnupften Menschen ansieht, aktiviert selbst Abwehrkräfte. Verantwortlich dafür ist eine Schnittstelle im Gehirn. Mehr
junge Frau im Gang eines Flugzeugs
Kleine Maßnahmen für lange Reisen: Wie Sie eine Thrombose vermeiden können
Ein langer Flug oder eine lange Autofahrt bedeuten ein erhöhtes Risiko für Thrombose. Was Sie zur Vorbeugung tun können. Mehr
Eine Ärztin hört ein hustendes Mädchen ab
Immer mehr Kinder wegen Grippe im Krankenhaus: Worauf Eltern achten sollten
Die diesjährige Grippewelle grassiert vor allem unter Kindern. Wann Eltern mit kleinen Patientinnen und Patienten in die Kinderarztpraxis gehen sollten.Mehr
Ein Mann joggt bei tristem Winterwetter auf einem Gehweg
Feinstaubalarm in Deutschland: Warum Sie jetzt lieber nicht joggen gehen sollten
Wetterlage und erhöhte Emissionen sind aktuell für die schlechte Luftqualität in Deutschland verantwortlich. Das sollten Sie beachten.Mehr
Eine Frau lässt sich von einer Apothekerin beraten
Das E-Rezept: Wie es funktioniert und wofür Sie es brauchen
Digitaler Code statt Ausdruck: Das E-Rezept ist mittlerweile Standard in deutschen Arztpraxen und Apotheken. Was Patientinnen und Patienten wissen müssenMehr