Tanja Echter

Fachautorin für Medizin • Redakteurin

Tanja Echter ist am liebsten auf dem Fahrrad oder in Laufschuhen unterwegs – selten in Höchstgeschwindigkeit, dafür ausdauernd. Als Redakteurin ist sie seit über 15 Jahren tätig, für die Online-Auftritte bekannter Fach- und Publikumszeitschriften sowie beim Aufbau eines Gesundheitsportals in einem großen Ratgeberverlag. In der ADAC Redaktion ist sie für den Themenbereich Gesundheit verantwortlich.

Schwerpunkte:Gesundheit | Sport | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Mann untersucht eine hustende Frau
Ansteckungsgefahr Bronchitis: So schützen Sie sich und andere
Schnupfen, Heiserkeit und Husten – eine Bronchitis geht oftmals mit einer Erkältung oder einem grippalen Infekt einher. Wie diese tritt sie vor allem in der nasskalten Jahreszeit auf.Mehr
Ein kleiner kranker Junge liegt im Bett
RS-Virus: Für wen eine Infektion riskant ist und wie man sich schützt
RSV-Infektionen sind vor allem im Kindesalter häufig. Das Krankheitsbild reicht vom einfachen Atemwegsinfekt bis hin zu einer ernsten Erkrankung, bei der eine Beatmung notwendig werden kann. Mehr
Ein erkälteter Mann mit Taschentuch und Teetasse sitzt auf seinem Bett
Wie unterscheiden sich Grippe und grippaler Infekt?
Grippe oder grippaler Infekt – vor allem in der kälteren Jahreszeit treten sie immer wieder auf. Wie sie sich voneinander unterscheiden und wie Sie sich schützen können.Mehr
Ein Flugzeug fliegt bei Sonnuntergang über ein Wohngebiet
Hoher Blutdruck, Schlaganfall, Herzinfarkte: So krank kann Fluglärm machen
Laute Flugzeuggeräusche wirken sich vor allem auf das Herz aus. Wie, das haben britische Wissenschaftler nun genauer analysiert.Mehr
Ein Elefant im Krüger Nationalpark Südafrika
Südafrika: Alles Wichtige zu Impfungen, Einreisebestimmungen und medizinischer Versorgung
Was Sie über Impfungen und Einreisebestimmungen, Krankheiten wie Malaria und Hepatitis A sowie die medizinische Versorgung in Südafrika wissen müssen.Mehr
Eine Frau ist bei einem Zahnarzt in Behandlung
Zahnfüllungen aus Amalgam ab jetzt verboten: Das sollten Sie wissen
Mit dem Start ins Jahr 2025 wird Amalgam in der Zahnmedizin nicht mehr verwendet. Die Hintergründe.Mehr
Sanitäter schieben eine Patientin in die Notaufnahme eines Krankenhauses
112 rufen oder nicht: Wann Sie welche Notrufnummer wählen
Bei welchen Symptomen Sie die 112 wählen, und wann Sie beim Hausarzt oder in der ärztlichen Bereitschaftspraxis besser aufgehoben sind.Mehr
Cockpit des Smartcar der TU Braunschweig
Forschungsprojekt: So könnte das Auto bald vor Schlaganfällen warnen
Gesundheitsvorsorge während der Fahrt: Ein Forschungsprojekt zeigt, wie Vitaldaten über das Auto erfasst und zur Vorsorge genutzt werden könnten. Mehr
Ein ältere Herr steht auf einem Bein auf einer Wiese
Flamingo-Test: Der Einbeinstand zeigt, wie fit Sie sind
Der Einbeinstand kann Aufschluss darüber geben, wie es um Ihre körperliche Fitness steht. Wie er funktioniert, und warum Muskelkraft und Balance so wichtig sind.Mehr
Eine ältere Dame sitzt mit einer jungen Frau auf einer Parkbank
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie sich Menschen das Leben im Alter vorstellen
Wie gut sind die Menschen über die Möglichkeiten einer guten Versorgung im Alter informiert? Wie geht es Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen? Der ADAC hat nachgefragt.Mehr