Verkehrsmedizin

Schlechte Sicht im Straßenverkehr: Wann Sie unbedingt zum Augenarzt sollten
Schlechte Sicht im Straßenverkehr: Wann Sie unbedingt zum Augenarzt sollten
Das Sehvermögen regelmäßig überprüfen lassen: Tipps, was Verkehrsteilnehmer beachten sollten.Mehr
Alkohol am Steuer: So schnell werden Sie fahruntüchtig
Alkohol am Steuer: So schnell werden Sie fahruntüchtig
Alkohol am Steuer erhöht das Unfallrisiko. Wie sich schon geringe Promillewerte auf die Fahrtüchtigkeit auswirken können, lesen Sie hierMehr
Schwanger am Steuer: So schützen Sie den Babybauch
Schwanger am Steuer: So schützen Sie den Babybauch
Natürlich dürfen Schwangere Auto fahren – solange sie sich fit und belastbar fühlen und aus ärztlicher Sicht nichts dagegen spricht. Folgende Tipps sollten werdende Mütter dabei beachten.Mehr
Müdigkeit am Steuer: Lebensgefährlicher Blindflug
Müdigkeit am Steuer: Lebensgefährlicher Blindflug
Ein unterschätztes Problem: Müdigkeit am Steuer. Wie schnell es bei Sekundenschlaf zu schweren Unfällen kommen kann, was Sie dagegen tun und bei welchen Symptomen Sie zum Arzt gehen solltenMehr
Erste Hilfe Schritt für Schritt erklärt. Plus: praktische Kurzanleitung zum Ausdrucken
Erste Hilfe Schritt für Schritt erklärt. Plus: praktische Kurzanleitung zum Ausdrucken
Nach einem Unfall kann es für Verletzte lebenswichtig sein, dass andere Verkehrsteilnehmer Erste Hilfe leisten. Hier erfahren Sie, wie es geht.Mehr
Cannabis-Legalisierung: Keine Toleranz bei Drogen im Straßenverkehr
Cannabis-Legalisierung: Keine Toleranz bei Drogen im Straßenverkehr
Diese Strafen drohen Autofahrenden beim Nachweis von Cannabis, Kokain, Heroin oder LSD im Blut.Mehr
Stress beim Autofahren: Mit diesen einfachen Methoden bleiben Sie entspannt
Stress beim Autofahren: Mit diesen einfachen Methoden bleiben Sie entspannt
Es gibt viele Ursachen für Stress: Zu spät losgefahren, den Kopf voller Probleme – und dann auch noch Stau. Wir liefern Tipps, wie sie gelassener und sicherer durch den Verkehrsalltag kommen.Mehr
Rückenschmerzen vermeiden: So stellen Sie den Autositz korrekt ein
Rückenschmerzen vermeiden: So stellen Sie den Autositz korrekt ein
Mit der richtigen Sitzposition im Auto lassen sich Rückenschmerzen und Gefahren vermeiden. Tipps, wie man Sitz und Lordosenstütze einstellt und was man schon beim Kfz-Kauf beachten sollte Mehr
Große Wissenslücken bei Erster Hilfe: Woran die Befragten scheitern
Große Wissenslücken bei Erster Hilfe: Woran die Befragten scheitern
ADAC Umfrage zur Ersten Hilfe zeigt große Bereitschaft, aber auch Wissenslücken bei 3600 Befragten. Testen Sie Ihr eigenes WissenMehr
Medikamente im Straßenverkehr: So schränken sie die Fahrsicherheit ein
Medikamente im Straßenverkehr: So schränken sie die Fahrsicherheit ein
Medikamente können für Autofahrer Fluch und Segen zugleich sein. Hier erfahren, worauf man achten sollte. Dazu: Medikamente, bei denen man nicht Autofahren darfMehr