ADAC Fahrradtraining: Mobil und sicher mit dem Fahrrad

Das ADAC Fahrradturnier führt Rad fahrende Kinder an die Anforderungen und Herausforderungen des Straßenverkehrs heran. Denn Training kann Leben retten und Unfällen durch Fahrfehler vorbeugen.
Was sind die Inhalte des ADAC Fahrradtrainings?
Beherrschung des Fahrrads auch in schwierigen Situationen und Gewöhnung an wichtige sicherheitsrelevante Verhaltensweisen durch praktische Übung. Hierzu gibt es am Ende des Artikels ein Video.
Wer kann teilnehmen?
Zielgruppe des Programms sind Rad fahrende Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Die Veranstaltungen finden dabei überwiegend klassenweise in Schulen, aber auch auf Veranstaltungen statt.
Wie kann man teilnehmen?
Das Fahrradturnier kann von Schulen oder Organisatoren privater und öffentlicher Veranstaltungen direkt bei den Verkehrsabteilungen der ADAC Regionalclubs angefragt werden. Terminwünsche werden nach Eingang berücksichtigt und abgestimmt.
Was kann man für mehr Sicherheit tun?
Mach Dein Fahrrad fit
Ein verkehrssicheres Fahrrad ist ebenso wichtig wie ein sichere Fahrweise. Wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussieht, findest Du hier.
Trage einen Helm
Ein Helm kann keinen Unfall verhindern, aber schwere Kopfverletzungen deutlich mindern.
Sei sichtbar
Sichtbarkeit erhöht die Sicherheit enorm, daher immer auf helle oder sogar retroreflektierende Kleidung und funktionierendes Licht achten.
Halte Dich an Verkehrsregeln
Ein sicheres Ankommen unterstützen auch Regeln. Die wichtigsten Regeln für Radfahrende findest Du hier.
Achte auf Tote Winkel
Besonders an Kreuzungen können große Fahrzeuge von hinten kommende oder parallel fahrende Radfahrende nicht sehen. Weitere Infos zum Toten Winkel.
Sei fair
Gegenseitiges Verständnis und eines faires Mit- statt Gegeneinander fördert in jeder Hinsicht die Verkehrssicherheit.
Pass auf die Kleinen auf
Kinder müssen bis zum 8. Lebensjahr und können bis zum vollendeten 10. Lebensjahr mit dem Fahrrad den Gehweg befahren.
Sei Vorbild
Wenn wir uns auf dem Rad sicher und rücksichtsvoll verhalten, können wir ein Vorbild für alle, nicht nur für Kinder, sein.
Womit kann ich lernen?

Das Fahrrad-Heft
Diese Broschüre richtet sich an Jungen und Mädchen ab 10 Jahren und ist ein kindgerechter "Ratgeber" zum richtigen Umgang mit dem Fahrrad. Zudem werden wichtige Verkehrsregelungen einfach erklärt.
Themenschwerpunkt
Wichtige Regeln und Vorschriften, Fahrradhelm, Verhaltenstipps, Toter Winkel, Fahrradcheck, Fahrrad-Pass
So schützt ein Fahrrad-Helm
Wertvolle Tipps, wie der Helm richtig sitzt, worauf es beim Kauf ankommt und Wissenswertes zum Schutz findest Du in dieser Broschüre.