Wofür sich der ADAC in Europa einsetzt

Europa-Fahnen wehen vorm EU Parlamentsgebäude in Brüssel
Auf EU-Ebene wird über viele Themen entschieden, die unsere Mobilität betreffen© Shutterstock/symbiot

Verbraucherschutz, sichere, umweltschonende und bezahlbare Mobilität sowie kluge Digitalisierung: Dafür setzt sich der ADAC auch bei der EU ein.

In den vergangenen Jahren wurden viele Themen, die fast jede Bürgerin, fast jeden Bürger betreffen, auf europäischer Ebene diskutiert und entschieden. Zum Beispiel das Verbrennerverbot ab 2035, neue Abgasvorschriften für Autos oder einheitliche Ansprüche bei Flugverspätungen.

Auch in den kommenden Jahren stehen wichtige Entscheidungen an. Die Verbraucherrechte müssen gestärkt, die Verkehrssicherheit erhöht, die Mobilität zukunftssicher gemacht und der Klimaschutz vorangebracht werden.

Zu all diesen Themen hat der ADAC Positionen und Handlungsempfehlungen entwickelt. Im Sinne der mobilen Menschen in ganz Europa.

Die ADAC Impulse für Europa

PDF Format
Europa in Bewegung: Die ADAC Positionen für Europa
PDF downloaden

Mobile Verbraucher europaweit stärken

Eine Frau sitzt traurig am Flughafen
Mehr Rechte, wenn das Flugzeug nicht abhebt: Die EU kann viel für Verbraucher tun© Shutterstock/David Prado Perucha

Zeitgemäße Dienstleistungen für den Verkehr sind ohne die Verwendung und den Austausch von Daten nicht mehr denkbar. Hieraus ergeben sich aber auch neue Herausforderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen, ihre Rechte in einer digitalen und vernetzten Mobilitätswelt zu wahren. Es ist an der EU, mobile Verbraucher bei europaweiten Reisen zu schützen und ihre Rechte in einem von der Digitalisierung geprägten Binnenmarkt grenzüberschreitend zu stärken.

PDF Format
Fairer Zugang zu Fahrzeugdaten
PDF downloaden
PDF Format
E-Call zuverlässig und zukunftsorientiert gestalten
PDF downloaden
PDF Format
Tachobetrug und Keyless-Diebstähle verhindern
PDF downloaden
PDF Format
Recht auf Reparatur: Mehr Nachhaltigkeit
PDF downloaden
PDF Format
Autos leichter zulassen - in ganz Europa
PDF downloaden
PDF Format
Auslandsunfälle: Schäden einfacher regulieren
PDF downloaden
PDF Format
Multimodalen Reiseverkehr zugänglicher machen
PDF downloaden
PDF Format
Fahrgastrechte weiter stärken
PDF downloaden
PDF Format
Alte Boote entsorgen: Einheitliche Regeln für Europa
PDF downloaden
PDF Format
Sportbootführerscheine in der ganzen EU anerkennen
PDF downloaden
PDF Format
Gegen Greenwashing: Mehr Klarheit durch guten Verbraucherschutz
PDF downloaden
PDF Format
Pauschalreise verbraucherfreundlich gestalten
PDF downloaden

Sicher und mobil in Europa

Bremsassistenz an einem Lieferwagen
In seinem Testzentrum im bayerischen Penzing prüft der ADAC Assistenzsysteme© ADAC/Uwe Rattay

Es ist wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer durch eine gute Ausbildung die Bedeutung sicherer Fahrpraktiken verstehen und diese im Alltag umsetzen. Intelligente Assistenzsysteme können sie dabei unterstützen. Mit kontinuierlichen Anstrengungen und dem Engagement aller Beteiligten lassen sich weiterhin Fortschritte machen und ein sichereres Verkehrsumfeld für alle schaffen.

PDF Format
Assistenzsysteme: Mehr Sicherheit ist möglich
PDF downloaden
PDF Format
Für weniger Blendung. Und mehr Verkehrssicherheit
PDF downloaden
PDF Format
Car2X: Wenn Autos kommunizieren
PDF downloaden
PDF Format
Führerscheinrichtlinie: Bessere Ausbildung, mehr Sicherheit
PDF downloaden

Mobilität nachhaltig entwickeln

Ein Wasserstoffbus steht an einer Wasserstofftankstelle
Wasserstoff könnte zu einer echten Alternative zu Benzin und Diesel werden. Erste Tests laufen© imago images/Rupert Oberhäuser

Die Erreichung der Klimaschutzziele 2040 erfordert einen ganzheitlichen und technologieoffenen Ansatz. Aus Sicht des ADAC muss der Verkehrssektor einen wesentlichen Beitrag zur Emissionsreduktion leisten, damit die Klima- und Umweltziele der EU und ihrer Mitgliedsstaaten erreicht werden können. Gleichzeitig muss die Mobilität für alle Menschen sichergestellt und bedürfnisgerecht ausgestaltet werden sowie bezahlbar bleiben.

PDF Format
Die Klimaziele der EU: Ambitioniert handen, flexibel reagieren
PDF downloaden
PDF Format
Energiesteuer-Reform: Gerechte Abgaben für alle
PDF downloaden
PDF Format
Emissionshandel: Klimaschutz wirtschaftlich verbessern
PDF downloaden
PDF Format
E-Autos: Mehr Nachhaltigkeit durch Batterie-Reparatur
PDF downloaden
PDF Format
Altfahrzeug-Verordnung verbraucherfreundlich nachbessern
PDF downloaden

Zukunftssichere und bezahlbare Mobilität

Eine ENBW Ladesäule auf einem Supermarktparkplatz
Die Mobilität verändert sich dramatisch, nicht nur durch den Wandel zur Elektromobilität© Shutterstock/AllesSuper

Es genügt nicht, sich auf die Bedürfnisse des heutigen Verkehrs zu konzentrieren – wir müssen uns schon jetzt auf die Anforderungen von morgen vorbereiten. Dabei kommt der Politik mit der Gestaltung des langfristigen Rahmens besondere Verantwortung zu. Insbesondere muss sie Verbrauchern und Wirtschaft Planungssicherheit geben, also stetig und verlässlich handeln. Nur so lässt sich gemeinsam sicherstellen, dass unser europäisches Verkehrssystem nachhaltig ist, sowohl in ökonomischer, ökologischer als auch in sozialer Hinsicht.

Die europäische Rahmensetzung bei den Abgabensystemen muss zielgenau, aufeinander abgestimmt und in der Gesamtbelastung tragbar sein. Die Gestaltung einer zukunftssicheren und individuellen Mobilität braucht Dynamik, aber Menschen müssen sie sich leisten können und entsprechend ihrer Bedürfnisse an ihr teilhaben können.

PDF Format
Bahnverkehr: Mehr Tempo bei der Digitalisierung
PDF downloaden
PDF Format
Mehr Klimaschutz im Luftverkehr
PDF downloaden
PDF Format
Maut: Entscheidung bei den Mitgliedsstaaten belassen
PDF downloaden
PDF Format
Kleinwagen: Autos müssen bezahlbar bleiben
PDF downloaden
PDF Format
Bidirektionales Laden: Neue Technik, große Chancen
PDF downloaden

Der ADAC tritt im Rahmen seiner politischen Interessenvertretung mit Vertretern der Politik ebenso wie mit Ansprechpartnern aus Behörden, anderen Verbänden und Organisationen in Kontakt. Nähere Informationen zum datenschutzkonformen Umgang mit den Daten diesen Daten liefert die ADAC e.V. Datenschutzerklärung für politische Ansprechpartner.

PDF Format
ADAC e.V. Datenschutzerklärung für politische Ansprechpartner
PDF downloaden