Wohnen

Viele schlüsselrohlinge hängen an einer wand beim schlüsseldienst
Schlüssel nachmachen: Was erlaubt ist – und was nicht
Schlüssel verloren? Hier erfahren Sie, wer Schlüssel nachmachen darf, was es kostet und wozu Sicherungskarten gut sind. Mehr
Lange Eiszapfen an einem Häuserdach glänzen im Sonnenlicht
Eiszapfen und Dachlawinen: Wer für Schäden am Auto zahlen muss
Hausbesitzer aufgepasst: Eiszapfen, Wechten oder Dachlawinen können zum Problem werden. Bei Schäden, die durch Dachlawinen entstehen, können Sie haftbar gemacht werden.Mehr
Eine frau bedient einen Ölradiator als Zusatzheizung in ihrem Wohnzimmer
Stromfresser Öl-Radiator? Wann er als Heizung sinnvoll ist
Ein Öl-Radiator bietet schnelle, gleichmäßige Wärme und ist ideal als Zusatzheizung. Erfahren Sie, wann sich der Einsatz lohnt und wie Sie Strom und Kosten sparen können.Mehr
Ein Kleinkind mit Finger an Steckdose mit Kinderschutz zur Sicherheit des Kindes
Wohnung und Haus kindersicher machen: Darauf kommt es an
Kinder entdecken ihre Umgebung mit viel Neugier – das kann gerade im Haus und in der Wohnung gefährlich werden. Wo Risiken lauern und welche Maßnahmen sie schützen.Mehr
Frau nräumt Schnee vor Ihrem Wohnhaus
Kommune oder Anwohner: Wer wann räumen muss. Plus: Wer bei Unfällen haftet
Gemeinde, Mieter oder Anlieger: Wo muss geräumt und gestreut werden? Und in welcher Zeit? Wohin mit dem Schnee, und wer haftet bei Unfällen?Mehr
Hinter einer Hauswand verbirgt sich eine Einbrecher mit einem Bolzenschneider.
Einbruchschutz: Bewegungsmelder, Kameras, Alarmanlagen und Smart Locks
Smarte Sicherheitssysteme machen Ihr Zuhause sicherer und schrecken Einbrecher ab. Welche Technik sinnvoll ist, welche Kosten entstehen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.Mehr
Kondenswasser am Fenster? So vermeiden Sie Feuchtigkeit und Schimmel
Beschlagene Fenster sind mehr als ein Ärgernis – sie können Schimmel und Schäden verursachen. Erfahre, wie Kondenswasser entsteht und was wirklich dagegen hilft.Mehr
Ein älteres Paar prüft die Nebenkostenabrechnung
Nebenkostenabrechnung prüfen: So erkennen Sie die häufigsten Fehler
Jede zweite Nebenkostenabrechnung ist falsch. Welche Kosten erlaubt sind, was Vermieter nicht dürfen – und wie man bei Fehlern in der Betriebskostenabrechnung richtig reagiert. Mit Tipps & Fristen.Mehr
Close Up eines Mannes von hinten, welcher eine farbbemalte Hose trägt und eine Farbrolle in der Hand hält
Schönheitsreparaturen: Was beim Auszug laut Mietrecht gilt
Die Wohnung ist gekündigt, die Kartons gepackt – aber vor der Schlüsselübergabe droht oft Stress: Schönheitsreparaturen. Worauf Mieter und Vermieter vor dem Auszug achten sollten.Mehr
Ein Mann liest den Zählerstand an seinem Stromzähler ab
Stromanbieterwechsel, Umzug und Co.: Wie Sie die nötigen Angaben auf Ihrem Zähler finden
Ob Stromanbieterwechsel, Umzug oder Balkonkraftwerk: Ohne Stromzählernummer und MaLo-ID geht es nicht. Wir erklären den Unterschied und wo Sie beide Angaben finden.Mehr