






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
vorne gutes Platzangebot
schnelles DSG mit perfekter Abstufung
sicheres und souveränes Fahrwerk
hohes Sicherheitsniveau
Schwächen
sehr teuer in der Anschaffung
magere Serienausstattung
Fazit zum VW CrossPolo 1.6 TDI DSG (7-Gang) (03/10 - 01/14)
Der Polo im Freizeit-Look macht was her. Große Räder, dunkel abgesetzte Kunststoffapplikationen und eine Idee mehr Bodenfreiheit - so präsentiert sich der CrossPolo von außen. Bei der Technik hat sich nichts geändert, unter der Haube steckt der bekannte 1,6-l-TDI, im Testwagen mit 90 PS und in Kombination mit dem praktischen Doppelkupplungsgetriebe DSG. Seine sieben Gänge sind ideal abgestuft, die Elektronik bemüht sich um möglichst niedrige Drehzahlen. Das ermöglicht ein entspanntes Fahren und hilft beim Spritsparen. Erfolgreich, wie ein EcoTest-Verbrauch von 5,0 l Diesel alle 100 km zeigt. Das Fahrwerk ist sicher abgestimmt und bietet einen guten Komfort. Nur die Geräuschkulisse im Innenraum könnte leiser sein - das liegt aber nicht am Motor, den man kaum hört. Insgesamt ein gelungenes Auto. Beim Preis ist aber Schluss: 20.900 Euro, und VW verlangt für Klima und Radio noch mindestens 920 Euro extra - das sollte wirklich inklusive sein.
Der ausführliche Testbericht zum VW CrossPolo 1.6 TDI DSG (7-Gang) (03/10 - 01/14) als PDF.
PDF ansehen