Allgemeine Daten zum VW Passat Variant 1.8 CL (08/93 - 08/96)

1 von 3

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des VW Passat Variant 1.8 CL (08/93 - 08/96)

18.176 €

Grundpreis

9,0 l/100 km

Verbrauch

66 kW (90 PS)

Leistung

1781 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW
ModellPassat Variant 1.8
TypCL
BaureihePassat (B4) Variant (08/93 - 08/96)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungB4
Modellstart08/93
Modellende08/96
Baureihenstart08/93
Baureihenende08/96
HSN Schlüsselnummer0600
TSN Schlüsselnummer743
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)121 Euro
CO2-Effizienzklasse A+
Grundpreis18176 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)66
Leistung maximal in PS (Systemleistung)90
Drehmoment (Systemleistung)145 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 2 (bis 2500kg)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1781 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)66 kW (90 PS) / 145 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2500 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4595 mm
Breite1720 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1445 mm
Radstand2625 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,7 m
Kofferraumvolumen normal465 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1500 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1245 kg
Zul. Gesamtgewicht1780 kg
Zuladung535 kg
Anhängelast gebremst 12%1200 kg
Anhängelast ungebremst600 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße185/65R14T

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h14,7 s
Höchstgeschwindigkeit172 km/h
Verbrauch Stadt (Drittelmix)10,7 l/100 km
Verbrauch 90 km/h (Drittelmix)6,3 l/100 km
Verbrauch 120 km/h (Drittelmix)8,1 l/100 km
Verbrauch gesamt (Drittelmix)8,4 l/100 km
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 12,6 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 6,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)9,0 l/100 km
Tankgröße70,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - BezeichnungBeckengurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten Mitte37 Euro
ABSSerie
Antriebsschlupfregelung325 Euro
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungEDS
Nebelscheinwerfer194 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis18176 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe3759 Euro
Klimaanlage1214 Euro
Zentralverriegelung383 Euro
Fensterheber elektr. vorne363 Euro
Fensterheber elektr. hinten611 Euro
Radio279 Euro
Radio - Bezeichnungalpha
AlufelgenAufpreis (noch nicht bekannt)
Metallic-Lackierung378 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

21.935 €

Informationen zur Berechung

NaN

/ Monat

k.A. ct

/ km

Wertverlust

93 €

Betriebskosten

232 €

Fixkosten

69 €

Werkstattkosten

k.A.

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung121 €
Typklassen (KH/VK/TK)14/10/11
Haftpflichtbeitrag 100%716 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB88 €

Rückrufe & Mängel des VW Passat

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumApril 1999
AnlassFehlfunktion Zentralverriegelung
Betroffene ModelleGolf Cabriolet III (09/93 - 02/98), Golf GTI III (09/91 - 08/97), Golf Variant III (07/93 - 03/99), Golf VR6 III (09/91 - 08/97), GolfIII (09/91 - 08/97), Passat Limousine B4 (08/93 - 08/96), Passat Variant B4 (08/93 - 08/96), Vento1. Generation (01/92 - 03/98)
Variante(B4) mit Wegfahrsperre und Alarmanlage
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugeab Modelljahr 1994
Anzahl betroffener Fahrzeuge100.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationWegen einer Fehlfunktion der Zentralverriegelung kann es zum Selbsteinsperren kommen.
RückrufdatumNovember 1995
AnlassBeeinträchtigung Motorkühlung
Betroffene ModelleCorrado1. Generation (07/91 - 12/95), Golf Cabriolet III (09/93 - 02/98), Golf Variant III (07/93 - 03/99), Golf VR6 III (09/91 - 08/97), GolfIII (09/91 - 08/97), Passat Limousine B3 (02/88 - 10/93), Passat Limousine B4 (08/93 - 08/96), Passat Variant B4 (08/93 - 08/96), Vento1. Generation (01/92 - 03/98)
VarianteVR6 und TD mit Klima
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge10/1992-02/1995
Anzahl betroffener Fahrzeuge44.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDer Tandemlüftermotor kann blockieren, was zur Beeinträchtigung der Motorkühlung führt.

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellVW Passat, 1996
Betroffene BaugruppeMotor: defekt, geplatzt
MangelbeschreibungSchrauben wurden im Luftansaugkanal locker und kamen im Verbrennungsraum des Motors.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten650 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel80000
Leistung in kW66
Hubraum1781
Betroffenes ModellVW Passat, 1994
Betroffene BaugruppeVorderachse: defekt
MangelbeschreibungDomlager vorn
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten150?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100000
Leistung in kW66
Hubraum1781
Betroffenes ModellVW Passat, 1993
Betroffene BaugruppeTür: Schließsystem
Mangelbeschreibungtüren lassen sich bei Frost öffnen, schließen aber nicht mehr.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel150000
Leistung in kW66
Hubraum1781
Betroffenes ModellVW Passat, 1996
Betroffene BaugruppeMotor: Ölverbrauch
Mangelbeschreibungerheblicher Ölverbrauch bis zu 1l auf 1000 km. Danach kam es dann noch zu defekten an Hydrostößel. Weil man nicht mit Öl nachkippen nach kommt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca 150;-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel190000
Leistung in kW66
Hubraum1781
Betroffenes ModellVW Passat, 1996
Betroffene BaugruppeMotor: Ölverbrauch
Mangelbeschreibungerheblicher Ölverbrauch bis zu 1l auf 1000 km. Danach kam es dann noch zu defekten an Hydrostößel. Weil man nicht mit Öl nachkippen nach kommt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca 150;-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel190000
Leistung in kW66
Hubraum1781
Betroffenes ModellVW Passat, 1994
Betroffene BaugruppeZündspule: defekt
MangelbeschreibungBeim Startversuch sprang der Zündfunke von der Zündspule wieder zur Zündspule zurück ! Sobald ich den Wagen einmal an hatte (Zündspule 10 min. auf Heizung gelegt) sprang er den ganzen Tag ohne probleme an ! Und am nächsten morgen das selbe problem . Danac
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten50
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel228000
Leistung in kW66
Hubraum1781
Betroffenes ModellVW Passat, 1994
Betroffene BaugruppeMotor: nimmt kein Gas an
MangelbeschreibungWerend der Fahrt (auf der Autobahn) konnte man kein Gaß mehr geben PKW rollte mit laufendem Motor. Am Standstreifen Motor ausgemacht ging dann nicht mehr an. Wurde abgeschleppt ADAC Monteur vor Ort konnte nicht helfen. Zahnrimen wurde vor ca 20000km erne
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel286000
Leistung in kW66
Hubraum1781

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle