






1 von 5
Testergebnis
Januar 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,5
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solide Verarbeitung
bequemer Zustieg
gutes Raumangebot
sehr großer Kofferraum
funktionelle Bedienung
gute Fahrleistungen
sichere Fahreigenschaften
gute aktive und passive Sicherheit
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
teuer im Unterhalt
Fazit zum VW Golf Variant 2.0 TDI DPF Comfortline (05/08 - 05/09)
Der Golf Variant auf Basis des Golf V überzeugt durch seine solide Verarbeitung und einfache Bedienung. Das sehr großzügige Raumgefühl und der riesige Kofferraum sorgen für eine gute Alltagstauglichkeit. Aber auch der Komfort kommt nicht zu kurz, die bequemen Komfortsitze und die ausgewogene Federung zeigen sich durchaus langstreckentauglich. Auch wenn der 2,0 TDI- Motor mit 140 PS durch seine nicht mehr aktuellste Pumpe-Düse-Technik wenig Manieren bei der Laufkultur zeigt, die Fahrleistungen sind auch dank des sehr gut gespreizten Sechsgang-Getriebes mehr als ausreichend, um auch bei flottem Autobahntempo nicht alt auszusehen. Der Verbrauch hält sich erfreulicherweise mit durchschnittlich 5,9 l auf 100 km in Grenzen. Das sichere Fahrverhalten und die hohe aktive und passive Sicherheit runden das durchweg stimmige Gesamtpaket ab. Leider ist der Golf Variant 2,0 TDI Comfortline mit knapp 26.000 Euro nicht gerade billig in der Anschaffung. Hohe Steuern für den Dieselmotor und durchweg schlechte Einstufungen in den Versicherungsklassen sorgen zudem für hohe Unterhaltskosten.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf Variant 2.0 TDI DPF Comfortline (05/08 - 05/09) als PDF.
PDF ansehen