VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05) 5
VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05) 1
VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05) 2
VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05) 3
VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05) 4
VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05) 5
VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05) 1

1 von 5

1 von 5VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Stärken

  • sehr solide

  • großer Kofferraum

  • leichte Bedienung

  • hoher Fahrkomfort

  • kräftiger, sparsamer Motor

  • sichere Straßenlage mit ESP

  • gute Fahreigenschaften

  • sehr gute Bremsen

  • sichere Kindersitz-Befestigung

Schwächen

  • Motor ohne Rußfilter

Fazit zum VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05)

Bewährter Golf in Kombiversion. Der besonders durchzugstarke Motor sorgt für außergewöhnliche Fahrleistungen und ist dennoch sparsam. Leider hat er keinen Rußfilter. Ein rundum ausgewogenes Fahrzeug mit überwiegend positiven Eigenschaften. Zu den vielen erhältlichen Motorvarianten gehört auch ein Erdgas-Antrieb. Ähnlich starke Kombi-Konkurrenten sind: Opel Astra, Skoda Octavia.

Der ausführliche Testbericht zum VW Golf Variant 1.9 TDI (03/01 - 10/05) als PDF.

PDF ansehen
Golf Variant 1.9 TDI

22.225 €

Grundpreis

5,4 l/100 km

Verbrauch

96 kW (130 PS)

Leistung

1896 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW
ModellGolf Variant 1.9 TDI
BaureiheGolf (IV) Variant (04/99 - 10/06)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung1J
Modellstart03/01
Modellende10/05
Baureihenstart04/99
Baureihenende10/06
HSN Schlüsselnummer0603
TSN Schlüsselnummer637
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)293 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis22225 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Leistung maximal in kW (Systemleistung)96
Leistung maximal in PS (Systemleistung)130
Drehmoment (Systemleistung)310 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 3
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Pumpe-Düse
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1896 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)96 kW (130 PS) / 310 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1900 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4397 mm
Breite1735 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1960 mm
Höhe1485 mm
Radstand2515 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,9 m
Kofferraumvolumen normal460 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1470 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1409 kg
Zul. Gesamtgewicht1920 kg
Zuladung511 kg
Anhängelast gebremst 12%1400 kg
Anhängelast ungebremst600 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/65R15H

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h10,5 s
Höchstgeschwindigkeit205 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,1 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,5 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,4 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)146 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Kindersitz integriert285 Euro
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Nebelscheinwerfer148 Euro
Xenon-Scheinwerfer900 Euro
Lichtsensornicht bekannt
Regensensornicht bekannt

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)ab 01/05: 2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis22225 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
Klimaanlage1170 Euro
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe345 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radionicht bekannt
Navigation1815 Euro
Alufelgennicht bekannt
Lederausstattungnicht bekannt
Metallic-Lackierung405 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

300

/ Monat

24,0 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

140 €

Fixkosten

91 €

Werkstattkosten

67 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung293 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/11/17
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB238 €

Rückrufe & Mängel des VW Golf

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode