






1 von 5
Testergebnis
Juli 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,5
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
ausgeklügeltes Verdeck
integriertes Schiebedach
hoher Fahrkomfort
ausgezeichnete Sportsitze
gelungene Antriebseinheit
sehr gute Straßenlage
großes Händlernetz
Schwächen
hinten unübersichtlich
hinten enger Zustieg u. eng
hohe Kraftstoffkosten
viel Wichtiges kostet Aufpreis
Fazit zum VW Eos 2.0 FSI (05/06 - 05/08)
VW bietet jetzt auf Basis des Golf ein viersitziges Blechdach-Cabrio an, nach dem Vorbild des Peugeot 307 CC. Die Dachmimik ist besonders ausgeklügelt, im vorderen Teil befindet sich sogar ein großes Glasdach, welches geöffnen werden kann. Liegt das Dach aufgefaltet im Kofferraum, bleibt aber nur noch wenig Stauraum übrig. Der 2,0 l.FSI-Motor läuft ruhig aber unaufregend, schluckt jedoch trotz aufwändiger Direkteinspritzung viel von teurem SuperPlus. Das 6-Gang-Getriebe harmoniert bestens und lässt sich spielend leicht schalten. Eine Automatik gibt es mit diesem Motor nicht. Fazit: Bietet die Vorteile eines Cabrio und einer geschlossenem Limousine in einem, ist zudem perfekt verarbeitet - nichts klappert, nichts schüttelt, selbst wenn das Dach offen ist. Der Grundpreis ist aber hoch und die Aufpreisliste ellenlang.
Der ausführliche Testbericht zum VW Eos 2.0 FSI (05/06 - 05/08) als PDF.
PDF ansehen