Allgemeine Daten zum VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz lang Pro (ab 06/24)

VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz lang Pro (ab 06/24) 1

1 von 8

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

April 2025

Karosserie/Kofferraum

2,4

Innenraum

1,9

Komfort

2,5

Motor/Antrieb

1,3

Fahreigenschaften

2,3

Sicherheit

1,4

Umwelt/EcoTest

2,1

ADAC Urteil Autotest

1,9

Autokosten

4,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • üppiger Platz selbst für sechs Erwachsene mit Gepäck

  • sehr gute Fahrleistungen

  • angemessene Reichweite

  • gute aktive und passive Sicherheit

  • viele Assistenten lieferbar

Schwächen

  • Innenraum zu kostenoptimiert

  • mäßiger Fahrkomfort

  • sehr hohes Gewicht

  • geringe Anhängelast

  • magere Serienausstattung

  • üppiger Preis

Fazit zum VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz lang Pro (ab 06/24)

Als der neue ID. Buzz vor einigen Jahren vorgestellt wurde, gab es viel Vorschusslorbeeren. Das Außendesign als Neuinterpretation des legendären VW Bulli T1 fand großen Anklang, auch wenn es nicht eines jeden Geschmack treffen mag. Zum Innenraum war die Euphorie dann schon etwas gedämpfter, aber auch dort sah man gern über manche Unzulänglichkeit hinweg. Nachdem die Early-Adopter versorgt waren, gingen die Verkaufszahlen in den Keller. Denn abseits des harten Kerns der Fangemeinde musste der ID. Buzz mit eigenen Qualitäten überzeugen. Und das war zur Markeinführung nicht leicht - so gab es erst mal nur einen Fünfsitzer mit fester Rückbank hinten. Variabler oder gar innovativer Innenraum? Fehlanzeige. Stattdessen alles kostenoptimiert - allerdings nur für VW, die Kunden staunen bis heute nicht schlecht über die Preisvorstellungen von VWs Nutzfahrzeugsparte. Mit der Einführung der Langversion des ID. Buzz gibt es endlich den variablen Innenraum mit bis zu sieben Sitzplätzen - übrigens auch für die kurze Version. Die Sechssitzer-Konfiguration im Testwagen kann vollauf überzeugen und begeistert mit vielen Einstellmöglichkeiten, geschickter Sitzmechanik und Platz in Hülle und Fülle. Der Elektroantrieb war von Anfang an gut, ist mit dem neuen Motor mit 286 PS noch besser und effizienter. Denn trotz des erheblichen Mehrgewichts der Langversion mit größerer Batterie ist der Verbrauch mit 23,3 kWh/100 km im ADAC Ecotest im Vergleich zur Kurzversion mit 204 PS gleich geblieben. Die Fahrleistungen haben sich jedoch erheblich verbessert. Federn lassen musste allerdings der Fahrkomfort, der im Testwagen nicht so recht überzeugen kann. Dafür hat VW die Fahrdynamik verbessert. So oder so, es fehlen einfach die adaptiven Dämpfer der anderen ID-Modelle, die Antriebs- und Federungskomfort in Einklang bringen könnten. Die Verbesserungen beim Antrieb schlagen sich tatsächlich nicht im Grundpreis nieder, hier hat VW den Bogen nicht weiter überspannt. Jedoch hat man am Ausstattungsumfang nichts geändert. Und so klettert der Preis in großen Schritten auf 80.000 Euro, selbst wenn man sich auf die wirklich empfehlenswerten Extras beschränkt: Die 3-Zonen-Klima und die hinteren Schiebefenster sind wichtig, um eine ausreichende Belüftung des Fahrgastraums sicherstellen zu können. Auch Assistenten wie eine Rückfahrkamera oder der Spurwechselassistent sind im Alltag hilfreich und erhöhen die Sicherheit signifikant. Der Testwagen mit ein paar netten Spielereien wie elektrische Schiebetüren mit Easy-Open-Funktion kommt auf knapp 88.000 Euro. Das ist einfach zu viel - auch wenn das Fahrzeug an sich ein gutes Auto mit hohem Nutzwert ist.

Der ausführliche Testbericht zum VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz lang Pro (ab 06/24) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz lang Pro (ab 06/24)

ID. Buzz lang Pro

62.719 €

Grundpreis

19,5 kWh/100 km

Verbrauch

210 kW (286 PS)

Leistung

k.A.

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW Nutzfahrzeuge
ModellID. Buzz lang Pro
BaureiheID. Buzz (EB) (ab 10/22)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungEB
Modellstart06/24
Baureihenstart10/22
HSN Schlüsselnummer0603
TSN SchlüsselnummerCVG
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)92 Euro
CO2-Effizienzklasse A
Grundpreis62719 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartElektro
MotorcodeECN
Leistung maximal in kW (Systemleistung)210
Leistung maximal in PS (Systemleistung)286
Drehmoment (Systemleistung)560 Nm
Nennleistung in kW 89
KraftstoffartStrom
AntriebsartHinterrad
GetriebeartReduktionsgetriebe
Anzahl Gänge1
SchadstoffklasseElektrofahrzeug
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Hinterachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)210 kW (286 PS) / 560 Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4962 mm
Breite1985 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2212 mm
Höhe1924 mm
Radstand3239 mm
Bodenfreiheit maximal158 mm
Wendekreis13,4 m
Böschungswinkel vorne16,4 Grad
Böschungswinkel hinten14,8 Grad
Rampenwinkel12,0 Grad
Kofferraumvolumen normal1340 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1878 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbankn.b.
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)2636 kg
Zul. Gesamtgewicht3125 kg
Zuladung489 kg
Anhängelast gebremst 12%1000 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewicht4125 kg
Stützlast75 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieBus
Türanzahl5
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch2 (Serie) / 0 (Aufpreis)
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Sitzanzahl maximal7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße235/55R19
Reifengröße hinten (abweichend)255/50R19
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)
RunflatSerie
Runflat- BezeichnungAirStop®-Reifen

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h7,9 s
Höchstgeschwindigkeit160 km/h
Fahrgeräusch65 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)13,6 kWh/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)14,8 kWh/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)17,8 kWh/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)26,2 kWh/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)19,5 kWh/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)0 g/km
Reichweite WLTP (elektrisch)485 km
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium
Batteriekapazität (Netto) in kWh86,0
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)n.b.
LadeanschlusspositionBeifahrerseite hinten
AC-Ladeanschluss am FahrzeugTyp 2
DC-Schnell-Ladeanschluss am FahrzeugCCS
AC-Ladefunktion3-phasig
Ladeleistung (kW)AC:11,0 DC:200,0
Ladezeiten100%: 450 min. (AC 3-phasig Wallbox/Ladesäule 11,0 kW); 80%: 30 min. (DC Ladesäule 200,0 kW)
Bidirektionales Laden V2HSerie
Bidirektionales Laden V2GSerie

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Kopfschutz
Mittenairbag vorneSerie
Airbag DeaktivierungSerie
PreCrash-SystemSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
KurvenlichtPaket
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorPaket
RegensensorPaket
Autom. AbstandsregelungPaket
StauassistentPaket
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
AusweichassistentSerie
SpurwechselassistentPaket
Emergency AssistentPaket
AbbiegeassistentSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentSerie
FernlichtassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre; ab 10/24: 5 Jahre bis 150.000 km (ersten zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung)
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis62719 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe7085 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
EinparkassistentPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungReady 2 Discover
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungSerie
NavigationPaket
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung1035 Euro
Anhängerkupplung982 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar
AC Ladekabel Haushalt185 Euro
AC Ladekabel LadestationSerie

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz Pro
VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz lang Pro
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriger Bus der oberen Mittelklasse (210 kW / 286 PS)
VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz lang Pro
1,9
4,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,4

Karosserie/Kofferraum

2,4
Verarbeitung

Verarbeitung

2,9

Verarbeitung

2,8
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,3

Alltagstauglichkeit

3,1
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,2

Licht und Sicht

3,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,2
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

0,6

Kofferraum-Volumen

0,9
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,5

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,0
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,8

Kofferraum-Variabilität

1,7
Innenraum gesamt

Innenraum

2,3

Innenraum

1,9
Bedienung

Bedienung

3,3

Bedienung

2,7
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

1,9

Multimedia/Konnektivität

1,7
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,6

Raumangebot vorn

1,5
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

1,1

Raumangebot hinten

0,9
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,6

Innenraum-Variabilität

2,4
Komfort gesamt

Komfort

2,7

Komfort

2,5
Federung

Federung

2,9

Federung

3,2
Sitze

Sitze

2,6

Sitze

2,2
Innengeräusch

Innengeräusch

3,0

Innengeräusch

2,9
Klimatisierung

Klimatisierung

2,3

Klimatisierung

1,9
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,4

Motor/Antrieb

1,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,0

Fahrleistungen

1,4
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,4
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,1

Schaltung/Getriebe

1,1
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,6

Fahreigenschaften

2,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,8

Fahrstabilität

2,3
Lenkung

Lenkung

2,6

Lenkung

2,7
Bremse

Bremse

2,4

Bremse

2,0
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,8

Sicherheit

1,4
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,8
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,6

Passive Sicherheit - Insassen

1,3
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,9

Kindersicherheit

1,5
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

4,0

Fußgängerschutz

4,0
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,1

Umwelt/EcoTest

2,1
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

1,5

Verbrauch/CO2

1,5
Schadstoffe

Schadstoffe

2,7

Schadstoffe

2,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

69.804 €

Informationen zur Berechung

1.097

/ Monat

87,8 ct

/ km

Wertverlust

726 €

Betriebskosten

128 €

Fixkosten

118 €

Werkstattkosten

124 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung92 €
Typklassen (KH/VK/TK)20/24/23
Haftpflichtbeitrag 100%1.020 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.417 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB452 €

Rückrufe & Mängel des VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJanuar 2023
AnlassFehlerhafte Reifen
Betroffene ModelleID. Buzz 1. Generation (ab 10/22)
Variantemit Sommerreifen Continental 255/50 R 19 107 T (XL Eco Contact 6Q ContiSeal (+)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge09/2022 - 09/2022
Anzahl betroffener Fahrzeuge45 (Deutschland) 231 (weltweit)
Dauer30 bis 60 Minuten
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationBei den Reifen könnte es auf Grund eines Fertigungsfehlers beim Lieferanten zu einem plötzlichen Luftverlust kommen. Insgesamt sind nur zwei Reifen aus dem Fertigungszeitraum betroffen. Abhilfe: Kontrolle und gegebenenfalls Austausch der Reifen.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl79 Punkte
Schadstoffe34 Punkte
C0245 Punkte
Testdatum02/2025

Ecotest im Detail

Verbrauch19,5 / 23,3 kWh/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauchk .A.
C02-Ausstoß- / 116 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 3 mg/km

CO: 33 mg/km

NOx: 95 mg/km

Partikelmasse: 2,0 mg/km

Partikelanzahl: 0 10/km

Leistung210 kW
Hubraum- ccm
SchadstoffklasseElektrofahrzeug
MotorartElektro
Max.Drehmoment560 Nm bei 0 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Reichweitenrechner

Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.

ADAC Reichweitenrechner

VW Nutzfahrzeuge ID. Buzz lang Pro 210 kW (286 PS)

-10

30

50

130

Berechnete Reichweite

470km

(Reichweite laut Hersteller: 485 km)

Auswahl ähnlicher Modelle