Allgemeine Daten zum Volvo XC40 Recharge Pure Electric Single Motor Core (10/23 - 02/24)

Volvo XC40 Recharge Pure Electric Single Motor Core (10/23 - 02/24) 1

1 von 8

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Volvo XC40 Recharge Pure Electric Single Motor Core (10/23 - 02/24)

XC40 Recharge Pure Electric Single Motor

50.950 €

Grundpreis

16,6 kWh/100 km

Verbrauch

175 kW (238 PS)

Leistung

k.A.

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVolvo
ModellXC40 Recharge Pure Electric Single Motor
TypCore
BaureiheXC40 (X) (03/22 - 02/24)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungX
Modellstart10/23
Modellende02/24
Baureihenstart03/22
Baureihenende02/24
HSN Schlüsselnummer9101
TSN SchlüsselnummerBZH
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)74 Euro
CO2-Effizienzklasse A
Grundpreis50950 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartElektro
MotorcodeCCADE
Leistung maximal in kW (Systemleistung)175
Leistung maximal in PS (Systemleistung)238
Drehmoment (Systemleistung)420 Nm
Nennleistung in kW 120
KraftstoffartStrom
AntriebsartHinterrad
GetriebeartReduktionsgetriebe
Anzahl Gänge1
SchadstoffklasseElektrofahrzeug
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Hinterachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)175 kW (238 PS) / 420 Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4440 mm
Breite1863 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2034 mm
Höhe1647 mm
Radstand2702 mm
Bodenfreiheit maximal175 mm
Wendekreis11,8 m
Kofferraumvolumen vorne (Frunk)31
Kofferraumvolumen normal452 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1328 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)2040 kg
Zul. Gesamtgewicht2470 kg
Zuladung430 kg
Anhängelast gebremst 12%1500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast100 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/50R19
Reifengröße hinten (abweichend)255/45R19
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h7,4 s
Höchstgeschwindigkeit180 km/h
Fahrgeräusch68 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)16,6 kWh/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)0 g/km
Reichweite WLTP (elektrisch)478 km
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium
Batteriekapazität (Brutto) in kWh69,0
Batteriekapazität (Netto) in kWh66,0
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)n.b.
LadeanschlusspositionFahrerseite hinten
AC-Ladeanschluss am FahrzeugTyp 2
DC-Schnell-Ladeanschluss am FahrzeugCCS
AC-Ladefunktion1-phasig,3-phasig
Ladeleistung (kW)AC:2,3-11,0 DC:50,0-150,0
Ladezeiten100%: 2160 min. (AC Schuko 2,3 kW), 1260 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 3,7 kW), 420 min. (AC 3-phasig Wallbox/Ladesäule 11,0 kW); 80%: 56 min. (DC Ladesäule 50,0 kW), 32 min. (DC Ladesäule 150,0 kW)

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
Airbag DeaktivierungSerie
PreCrash-SystemSerie
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungVorn und hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungMultikollisionsbremse
City-NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungDynamic Traction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronische Stabilitätskontrolle
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
KreuzungsassistentSerie
AbbiegeassistentSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Speed-LimiterSerie
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre / ab 05/23: 3 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km; Sonstige: ab 03/21 Volvo CARE: 3 Jahre/100.000 km Service, Wartung, Verschleißteile inkl. Versicherung (Haftpflicht u. Vollkasko, n

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis50950 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe790 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Rückfahrkamera
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungAndroid Infotainmentsystem
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Lederausstattung1500 Euro
Metallic-Lackierung790 Euro
Anhängerkupplung960 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar
AC Ladekabel Haushalt339 Euro
AC Ladekabel LadestationSerie
WärmepumpeSerie

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Volvo XC40 Recharge Pure Electric Single Motor Extended Range
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,4
Verarbeitung

Verarbeitung

1,9
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,0
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,2
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,3
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,8
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,2
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,1
Innenraum gesamt

Innenraum

2,4
Bedienung

Bedienung

2,8
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

1,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,6
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,0
Komfort gesamt

Komfort

2,3
Federung

Federung

2,7
Sitze

Sitze

2,2
Innengeräusch

Innengeräusch

2,5
Klimatisierung

Klimatisierung

1,9
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,1
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,3
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,2
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

0,9
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,5
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,4
Lenkung

Lenkung

3,1
Bremse

Bremse

2,1
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,2
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

0,7
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,3
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,1
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

1,3
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

0,8
Schadstoffe

Schadstoffe

1,8

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

51.740 €

Informationen zur Berechung

602

/ Monat

48,2 ct

/ km

Wertverlust

288 €

Betriebskosten

112 €

Fixkosten

101 €

Werkstattkosten

100 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung74 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/21/22
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.125 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB411 €

Rückrufe & Mängel des Volvo XC40

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJanuar 2023
AnlassAusfall der Bremskraftunterstützung
Betroffene ModelleC40 1. Generation (10/21 - 02/24), S60/V60 3. Generation (ab 07/18), S90/V90 2. Generation (07/16 - 03/20), XC40 1. Generation (02/18 - 11/21), XC40 1. Generation (ab 03/22), XC60 2. Generation (05/21 - 02/25), XC60 2. Generation (07/17 - 03/21), XC90 2. Generation (01/15 - 04/19)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMJ 2023
Anzahl betroffener Fahrzeuge6.731 (Deutschland) 106.691 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationEin Softwarefehler kann zum Ausfall der Bremskraftunterstützung führen. Abhilfe: Ein Softwareupdate wird durchgeführt.
RückrufdatumJuni 2022
AnlassKorrosion des Fahrpedalsensors
Betroffene ModelleXC40 Recharge Pure Electric1. Generation (03/22 - 02/24)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge08/2020 - 08/2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge726 (Deutschland) 19.708 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDas Eindringen von Wasser kann zu Korrosion und nachfolgend zu einem Fehlverhalten des Fahrpedalsensors mit ungewolltem Beschleunigen führen. Abhilfe: Bei Korrosion wird der Sensor inklusive Anschlussklemme getauscht.

Gemeldeter Mangel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellVolvo XC40, 2023
Betroffene BaugruppeFahrwerk
MangelbeschreibungBei Geschwindigkeit um 100 km/h treten spürbare Vibrationen auf, die über das Lenkrad und sogar über den Fahrersitz (kpl. Fahrzeut) wahrgenommen werden.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW175
Hubraumkeine Angaben

Pannenstatistik des Volvo XC40

Aufgetretene Pannen

    Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

    Pannen pro 1000 Fahrzeuge

    2022

    3

    2021

    2.5

    2020

    3

    2019

    5.4

    2018

    2017

    2016

    2015

    Was ist die Pannenstatistik?

    In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

    mehr zur Pannenstatistik Methode

    Reichweitenrechner

    Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.

    ADAC Reichweitenrechner

    Volvo XC40 Recharge Pure Electric Single Motor Core 175 kW (238 PS)

    -10

    30

    50

    130

    Berechnete Reichweite

    463km

    (Reichweite laut Hersteller: 478 km)

    Auswahl ähnlicher Modelle