Allgemeine Daten zum Volvo S80 V8 Momentum AWD Geartronic (05/06 - 04/09)

Volvo S80 V8 Momentum AWD Geartronic (05/06 - 04/09) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Technische Daten des Volvo S80 V8 Momentum AWD Geartronic (05/06 - 04/09)

S80 V8

58.980 €

Grundpreis

11,9 l/100 km

Verbrauch

232 kW (315 PS)

Leistung

4414 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVolvo
ModellS80 V8
TypMomentum AWD Geartronic
BaureiheS80 (AS) (05/06 - 04/09)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungAS
Modellstart05/06
Modellende04/09
Baureihenstart05/06
Baureihenende04/09
HSN Schlüsselnummer9101
TSN SchlüsselnummerABT
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)303 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis58980 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeB8444S
Leistung maximal in kW (Systemleistung)232
Leistung maximal in PS (Systemleistung)315
Drehmoment (Systemleistung)440 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)8
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)4414 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)232 kW (315 PS) / 440 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5950 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3950 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4851 mm
Breite1861 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2106 mm
Höhe1493 mm
Radstand2835 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,2 m
Kofferraumvolumen normal480 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1126 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1808 kg
Zul. Gesamtgewicht2320 kg
Zuladung512 kg
Anhängelast gebremst 12%2000 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieStufenheck
Türanzahl4
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/45R17W
Reifendruckkontrolle70 Euro
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungnicht bekannt

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h6,5 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 18,0 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 8,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)11,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)284 g/km
Tankgröße70,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierung50 Euro
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
Kindersitz integriert240 Euro
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungHydraulischer Bremsassistent
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability and Traction Control
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (ab unter 30 km/h)
NebelscheinwerferSerie
KurvenlichtPaket
Xenon-Scheinwerfer1020 Euro
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung1700 Euro
MüdigkeitserkennungPaket
SpurhalteassistentPaket
Spurwechselassistent620 Euro
Head-up-Display (HUD)Paket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis58980 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe9230 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioSerie
Radio - BezeichnungPerformance Sound
Navigation2410 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionPaket
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung900 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

68.210 €

Informationen zur Berechung

642

/ Monat

51,4 ct

/ km

Wertverlust

76 €

Betriebskosten

287 €

Fixkosten

134 €

Werkstattkosten

143 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung303 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/24/20
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.417 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB333 €

Rückrufe & Mängel des Volvo S80

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuli 2020
AnlassVerletzungsgefahr aufgrund eines verschleißenden Fahrersicherheitsgurt
Betroffene ModelleS60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), S602. Generation (06/13 - 05/18), S602. Generation (09/10 - 07/13), S603. Generation (06/19 - 12/24), S802. Generation (04/09 - 07/13), S802. Generation (05/06 - 04/09), S802. Generation (06/13 - 04/16), V60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), V60 Cross Country 3. Generation (09/18 - 12/24), V602. Generation (06/13 - 05/18), V602. Generation (12/10 - 07/13), V603. Generation (ab 07/18), V703. Generation (06/13 - 04/16), V703. Generation (08/07 - 07/13), XC601. Generation (06/13 - 05/17), XC601. Generation (11/08 - 07/13), XC602. Generation (07/17 - 03/21), XC702. Generation (06/04 - 06/07), XC703. Generation (06/13 - 04/16), XC703. Generation (08/07 - 07/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2006 - 12/2019
Anzahl betroffener Fahrzeuge178.000 (Deutschland) 2.000.000 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei den betroffenen Modellen kann der Fahrersicherheitsgurt verschlissen sein. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumSeptember 2010
AnlassMotorschaden wegen zu hoher Motorölverdünnung
Betroffene ModelleC301. Generation (05/09 - 12/12), C301. Generation (12/06 - 11/09), C70 Cabriolet 2. Generation (05/06 - 11/09), C70 Cabriolet 2. Generation (12/09 - 06/13), S402. Generation (02/04 - 04/07), S402. Generation (04/07 - 07/12), S802. Generation (05/06 - 04/09), V502. Generation (04/04 - 04/07), V502. Generation (04/07 - 07/12), V703. Generation (08/07 - 07/13), XC601. Generation (11/08 - 07/13), XC702. Generation (06/04 - 06/07), XC703. Generation (08/07 - 07/13)
VarianteDieselmotor mit Partikelfilter
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeS40, V50 : 2006 bis 2010 S80 : 2007 bis 2009 C30, C70 : 2007 bis 2010 V70, XC70: 2006 bis 2010 XC60 : 2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge15.545 (Deutschland) 91.384 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationBei Partikelfilterfahrzeugen kann es u.a. auch wegen der Regenerierungsstrategie zu hoher Motorölverdünnung kommen, was bei Anstieg des Ölstands über Maximum zum Motorschaden führen kann. Im ersten Anschreiben vom Mai 2010 hatte Volvo die Kunden zur regelmäßigen Ölstandskontrolle aufgerufen. Mit dem aktuellen Rückruf ab August 2010 werden die Kunden zum Motorsoftwareupdate gerufen. Mit dem verbesserten Softwarestand wird u.a. auch eine Meldung im Infodisplay integriert, falls ein erhöhter Motorölstand erreicht wird. Die Händler spielen den aktuellen Softwarestand auf und bringen einen Aufkleber im Motorraum an, der zur Protokollierung des Ölstands dient. Die Aktion dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumJuni 2009
AnlassMöglicher Ausfall der Bremskraftunterstützung
Betroffene ModelleC301. Generation (12/06 - 11/09), C70 Cabriolet 2. Generation (05/06 - 11/09), S402. Generation (04/07 - 07/12), S802. Generation (05/06 - 04/09), V502. Generation (04/07 - 07/12), V703. Generation (08/07 - 07/13)
Variantenur 2.0D (D4204T)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01.11.2008 bis 12.03.2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.194 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDas Rückschlagventil in der Unterdruckpumpe des Bremssystems kann bei niedrigen Umgebungstemperaturen und kaltem Motor möglicherweise nicht öffnen und den Bremskraftverstärker dann nicht mit Unterdruck versorgen. Die Bremse bleibt in diesem Fall zwar funktionsfähig, jedoch ist deutlich höherer Pedaldruck erforderlich. Das Rückschlagventil wird ersetzt, die veranschlagte Arbeitszeit zum Austausch des Ventils beträgt etwa eine halbe Stunde. Die Aktion läuft seit Mai 2009.
RückrufdatumMai 2009
AnlassScheibenwischer ohne Funktion
Betroffene ModelleS802. Generation (05/06 - 04/09), V702. Generation (06/04 - 01/08), V703. Generation (08/07 - 07/13), XC702. Generation (06/04 - 06/07), XC703. Generation (08/07 - 07/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeV70/XC70: Modelljahre 2007 bis 2008 S80 : Modelljahr 2008
Anzahl betroffener Fahrzeuge808 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen eines Softwarefehlers des Steuergerätes funktionieren die Scheibenwischer möglicherweise beim Einschalten nicht oder schalten sich im ausgeschalteten Zustand unvermittelt ein. Die Vertragshändler spielen eine aktualisierte Softwareversion auf. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos und dauert etwa eine halbe Stunde.
RückrufdatumNovember 2005
AnlassMöglicher Kurzschluss am B+ Anschluss am Anlasser
Betroffene ModelleS801. Generation (06/04 - 02/06), S802. Generation (05/06 - 04/09), XC901. Generation (05/06 - 07/14)
Variantenur T6
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahr 2005 und 2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge531 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Importeurs
Zusätzliche InformationAufgrund eines Montagefehlers ist es möglich, dass der B+ Anschluss am Magnetschalter nicht genügend Sicherheitsabstand zum Magnetschalter aufweist. Bei einem zu geringem Sicherheitsabstand kann das B+ Kabel in Kontakt mit dem Magnetschalter kommen und ein Kurzschluss in der Fahrzeugelektrik wäre die Folge. Im Extremfall kann dies auch zu einem Kabelbrand führen. Reparaturmaßnahme: Kabel am Anlasser wird überprüft und gegebenenfalls neu-justiert, Zeitaufwand beim Händler max. 3 AW.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode