Allgemeine Daten zum Volvo V70 T5 Momentum Geartronic (11/13 - 04/16)

Volvo V70 T5 Momentum Geartronic (11/13 - 04/16) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Volvo V70 T5 Momentum Geartronic (11/13 - 04/16)

V70 T5

48.730 €

Grundpreis

6,7 l/100 km

Verbrauch

180 kW (245 PS)

Leistung

1969 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVolvo
ModellV70 T5
TypMomentum Geartronic
BaureiheS70/V70/XC70 (B) (06/13 - 04/16)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungB
Modellstart11/13
Modellende04/16
Baureihenstart06/13
Baureihenende04/16
HSN Schlüsselnummer9101
TSN SchlüsselnummerAZS
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)162 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis48730 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeB4204T11
Leistung maximal in kW (Systemleistung)180
Leistung maximal in PS (Systemleistung)245
Drehmoment (Systemleistung)350 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1969 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)180 kW (245 PS) / 350 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4814 mm
Breite1861 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2106 mm
Höhe1547 mm
Radstand2816 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,2 m
Kofferraumvolumen normal575 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1600 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1780 kg
Zul. Gesamtgewicht2260 kg
Zuladung480 kg
Anhängelast gebremst 12%1800 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast90 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/50R17
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h6,7 s
Höchstgeschwindigkeit230 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 9,0 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,4 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,7 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)156 g/km
Tankgröße70,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierung90 Euro
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
Kindersitz integriertPaket
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungCity-Safety-System (ab unter 50 km/h)
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability and Traction Control
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (ab unter 30 km/h)
NebelscheinwerferSerie
KurvenlichtPaket
Xenon-Scheinwerfer1400 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung2000 Euro
MüdigkeitserkennungPaket
SpurhalteassistentPaket
Spurwechselassistent620 Euro
Verkehrsschild-ErkennungPaket
Head-up-Display (HUD)Paket
FernlichtassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung8 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis48730 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe8650 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungHigh Performance Sound
Navigation1150 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
Notruffunktion850 Euro
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung900 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Volvo V70 T5
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,2
Verarbeitung

Verarbeitung

2,0
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,4
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,7
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

1,7
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,0
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,8
Innenraum gesamt

Innenraum

2,2
Bedienung

Bedienung

1,9
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,4
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,3
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,1
Federung

Federung

1,9
Sitze

Sitze

2,2
Innengeräusch

Innengeräusch

1,4
Klimatisierung

Klimatisierung

2,6
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,9
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,6
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,8
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,5
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,3
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,2
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,6
Lenkung

Lenkung

2,5
Bremse

Bremse

1,6
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,0
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,5
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,1
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,5
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,2
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,9
Schadstoffe

Schadstoffe

2,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

57.380 €

Informationen zur Berechung

496

/ Monat

39,8 ct

/ km

Wertverlust

70 €

Betriebskosten

171 €

Fixkosten

103 €

Werkstattkosten

151 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung162 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/18/20
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB849 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB333 €

Rückrufe & Mängel des Volvo S70/V70/XC70

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuli 2020
AnlassDas nachfüllen von Kühlwasser kann einen Motorbrand verursachen
Betroffene ModelleS60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), S602. Generation (06/13 - 05/18), S802. Generation (06/13 - 04/16), V40 Cross Country 3. Generation (01/13 - 04/16), V40 Cross Country 3. Generation (04/16 - 07/19), V403. Generation (04/16 - 01/20), V403. Generation (08/12 - 04/16), V60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), V602. Generation (06/13 - 05/18), V703. Generation (06/13 - 04/16), XC601. Generation (06/13 - 05/17), XC703. Generation (06/13 - 04/16)
VarianteDieselmotoren
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2012 - 12/2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge21.577 (Deutschland) 370.000 (weltweit)
Dauerca. 12 Min.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationEine unzureichende Kühlung, verursacht durch Lufteinschlüsse beim Einfüllen von Kühlflüssigkeit, kann möglicherweise zu einer unzureichenden Kühlung der Motorkomponenten führen. Eine unzureichende Kühlung könnte Schäden an Motorbauteilen verursachen. Im schlimmsten Fall besteht die Möglichkeit, dass ein örtlich begrenzter Motorraumbrand entstehen könnte. Abhilfe: Im Rahmen der Rückrufaktion muss ein Entlüftungsschlauch verbaut werden.
RückrufdatumJuli 2020
AnlassVerletzungsgefahr aufgrund eines verschleißenden Fahrersicherheitsgurt
Betroffene ModelleS60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), S602. Generation (06/13 - 05/18), S602. Generation (09/10 - 07/13), S603. Generation (06/19 - 12/24), S802. Generation (04/09 - 07/13), S802. Generation (05/06 - 04/09), S802. Generation (06/13 - 04/16), V60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), V60 Cross Country 3. Generation (09/18 - 12/24), V602. Generation (06/13 - 05/18), V602. Generation (12/10 - 07/13), V603. Generation (ab 07/18), V703. Generation (06/13 - 04/16), V703. Generation (08/07 - 07/13), XC601. Generation (06/13 - 05/17), XC601. Generation (11/08 - 07/13), XC602. Generation (07/17 - 03/21), XC702. Generation (06/04 - 06/07), XC703. Generation (06/13 - 04/16), XC703. Generation (08/07 - 07/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2006 - 12/2019
Anzahl betroffener Fahrzeuge178.000 (Deutschland) 2.000.000 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei den betroffenen Modellen kann der Fahrersicherheitsgurt verschlissen sein. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumJuli 2019
AnlassBrandgefahr aufgrund einer möglichen Überhitzung des Ansaugkrümmers
Betroffene ModelleS60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), S602. Generation (06/13 - 05/18), S802. Generation (06/13 - 04/16), S902. Generation (07/16 - 03/20), V40 Cross Country 3. Generation (01/13 - 04/16), V40 Cross Country 3. Generation (04/16 - 07/19), V403. Generation (08/12 - 04/16), V60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), V602. Generation (06/13 - 05/18), V703. Generation (06/13 - 04/16), V90 Cross Country 2. Generation (11/16 - 03/20), V902. Generation (09/16 - 03/20), XC703. Generation (06/13 - 04/16), XC902. Generation (01/15 - 04/19)
VarianteMit Dieselmotor
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2014 - 12/2019
Anzahl betroffener Fahrzeuge54.704 (Deutschland) 507.354 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDer Ansaugkrümmer aus Kunststoff kann überhitzen und sich dabei verformen. Ein Aufleuchten der Motorwarnleuchte, eine Motorlaufunterbrechung oder mangelhafte Leistung seien die potenziellen Folgen. Im schlimmsten Fall besteht die Möglichkeit, dass ein lokal begrenzter Motorraumbrand auftreten kann. Abhilfe: Die Korrekturmaßnahmen werden nachträglich in sechs weiteren Rückrufaktionen im Laufe dieses Jahres veröffentlicht und die Fahrzeughalter werden erneut angeschrieben, um die Korrekturmaßnahmen durchzuführen.
RückrufdatumJanuar 2019
AnlassDieselleitung kann undicht sein
Betroffene ModelleS60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), S602. Generation (06/13 - 05/18), S802. Generation (06/13 - 04/16), V40 Cross Country 3. Generation (01/13 - 04/16), V403. Generation (08/12 - 04/16), V60 Cross Country 2. Generation (06/15 - 05/18), V602. Generation (06/13 - 05/18), V703. Generation (06/13 - 04/16), XC601. Generation (06/13 - 05/17), XC703. Generation (06/13 - 04/16), XC902. Generation (01/15 - 04/19)
VarianteDieselmotor
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahre 2015-2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge25.819 (Deutschland) 219.413 (weltweit)
Dauerca. 30 min
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei betroffenen Fahrzeugen kann möglicherweise die Kraftstoffleitung im Motorraum kleine Risse aufweisen. Dies kann in Kombination mit einem unter Druck stehenden Kraftstoffsystem mit der Zeit zu Kraftstofflecks im Motorraum führen. Der Hersteller ruft betroffene Fahrzeuge daher zurück in die Werkstatt.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle