






1 von 5
Testergebnis
Mai 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
angenehmes Platzangebot
bei gemütlicher Fahrt sparsamer Motor
angemessene Fahrleistungen
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
hohe Versicherungskosten
Fazit zum Toyota Verso-S 1.4 D-4D Club (03/11 - 07/14)
Toyota schickt einen neuen Mini-Van ins Rennen um die Gunst der Käufer: Den Verso-S. Im Test tritt die Diesel-Variante mit 90 PS an. Der kleine Vierzylinder-Turbodiesel sorgt für angemessene Fahrleistungen, ohne beim Verbrauch über die Stränge zu schlagen. Seine Laufkultur geht in Ordnung, nur unter Volllast wird er zum Rabauken. Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgerichtet und sicher abgestimmt. Im Innenraum geht es geräumig zu - freilich für Kleinwagenverhältnisse. Aber zwei Erwachsene mit zwei Kindern reisen samt Gepäck bequem. Sie können sich dank sieben Airbags und VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm) sicher fühlen und an der umfangreichen Komfortausstattung erfreuen: sogar die Klimaautomatik ist Serie. Immerhin haben sie mit dem Kauf den schmerzhaften Teil schon hinter sich. 20.650 Euro möchte Toyota für die getestete Variante, eine üppige Summe für einen Mini-Van.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Verso-S 1.4 D-4D Club (03/11 - 07/14) als PDF.
PDF ansehen