Allgemeine Daten zum Toyota Prius 1.5 Hybrid Executive (01/04 - 01/06)
Fazit zum Toyota Prius 1.5 Hybrid Executive (01/04 - 01/06)
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Prius 1.5 Hybrid Executive (01/04 - 01/06) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Toyota Prius 1.5 Hybrid Executive (01/04 - 01/06)

25.400 €
Grundpreis
4,3 l/100 km
Verbrauch
82 kW (112 PS)
Leistung
1497 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Toyota |
Modell | Prius 1.5 Hybrid |
Typ | Executive |
Baureihe | Prius (HW2) (01/04 - 06/09) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | HW2 |
Modellstart | 01/04 |
Modellende | 01/06 |
Baureihenstart | 01/04 |
Baureihenende | 06/09 |
HSN Schlüsselnummer | 5048 |
TSN Schlüsselnummer | 081 |
TSN Schlüsselnummer 2 | AAL |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 101 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A |
Grundpreis | 25400 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Voll-Hybrid |
Motorcode | 1NZ-FXE |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 82 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 112 |
Drehmoment (Systemleistung) | n.b. |
Nennleistung in kW | 57 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | CVT-Getriebe |
Anzahl Gänge | 1 |
Schadstoffklasse | Euro 4, 5L |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1497 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 57 kW (78 PS) / 115 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 50 kW (68 PS) / 400 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4450 mm |
Breite | 1725 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2015 mm |
Höhe | 1490 mm |
Radstand | 2700 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,0 m |
Kofferraumvolumen normal | 410 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1210 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1300 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1725 kg |
Zuladung | 425 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 195/55R16 |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | n.b. |
Fahrgeräusch | 69 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 5,0 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,2 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,3 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 104 g/km |
Reichweite NEFZ (elektrisch) | 3 km |
Tankgröße | 45,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Nickel-Metallhydrid |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 1,3 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | 39 kg |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Vehicle Stability Control |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Regensensor | nicht bekannt |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km; |
Sonstiges | im ersten Jahr ohne Km-Begrenzung, |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 25400 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2800 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Radio | nicht bekannt |
Navigation | 2400 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | nicht bekannt |
Metallic-Lackierung | 400 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

-
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,8 | Karosserie/Kofferraum2,8 | Karosserie/Kofferraum- |
---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,4 | Verarbeitung2,2 | Verarbeitung- |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,9 | Licht und Sicht3,4 | Licht und Sicht- |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,3 | Ein-/Ausstieg2,4 | Ein-/Ausstieg- |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,9 | Kofferraum-Volumen3,5 | Kofferraum-Volumen- |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,1 | Kofferraum-Nutzbarkeit1,9 | Kofferraum-Nutzbarkeit- |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,4 | Kofferraum-Variabilität2,0 | Kofferraum-Variabilität- |
Innenraum gesamt | Innenraum2,7 | Innenraum2,6 | Innenraum- |
---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,6 | Bedienung2,4 | Bedienung- |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,4 | Raumangebot vorn2,4 | Raumangebot vorn- |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,2 | Raumangebot hinten3,4 | Raumangebot hinten- |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität- |
Komfort gesamt | Komfort3,2 | Komfort3,1 | Komfort- |
---|---|---|---|
Federung | Federung3,4 | Federung3,4 | Federung- |
Sitze | Sitze2,2 | Sitze2,2 | Sitze- |
Innengeräusch | Innengeräusch3,1 | Innengeräusch2,6 | Innengeräusch- |
Klimatisierung | Klimatisierung4,1 | Klimatisierung4,1 | Klimatisierung- |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,4 | Motor/Antrieb1,2 | Motor/Antrieb- |
---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,1 | Fahrleistungen1,4 | Fahrleistungen- |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung- |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,0 | Schaltung/Getriebe1,0 | Schaltung/Getriebe- |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,0 | Getriebeabstufung alt1,0 | Getriebeabstufung alt- |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,4 | Fahreigenschaften2,5 | Fahreigenschaften- |
---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,8 | Fahrstabilität3,3 | Fahrstabilität- |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt1,8 | Kurvenverhalten alt1,7 | Kurvenverhalten alt- |
Handlichkeit alt | Handlichkeit alt2,0 | Handlichkeit alt- | Handlichkeit alt- |
Lenkung alt | Lenkung alt3,7 | Lenkung alt- | Lenkung alt- |
Lenkung | Lenkung3,2 | Lenkung- | Lenkung- |
Bremse | Bremse1,9 | Bremse- | Bremse- |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,1 | Sicherheit2,3 | Sicherheit- |
---|---|---|---|
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,9 | Kindersicherheit1,9 | Kindersicherheit- |
Gestaltung alt | Gestaltung alt2,1 | Gestaltung alt- | Gestaltung alt- |
Rückhaltesysteme alt | Rückhaltesysteme alt2,2 | Rückhaltesysteme alt- | Rückhaltesysteme alt- |
Bremse alt | Bremse alt2,1 | Bremse alt- | Bremse alt- |
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,7 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme- | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme- |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,9 | Passive Sicherheit - Insassen- | Passive Sicherheit - Insassen- |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz- | Fußgängerschutz- |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,3 | Umwelt/EcoTest1,1 | Umwelt/EcoTest- |
---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO21,6 | Verbrauch/CO21,7 | Verbrauch/CO2- |
Schadstoffe | Schadstoffe1,1 | Schadstoffe0,6 | Schadstoffe- |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
28.200 €
Informationen zur Berechung
378 € / Monat | 30,3 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 54 € |
Betriebskosten | 117 € |
Fixkosten | 103 € |
Werkstattkosten | 103 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 101 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/18/27 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.020 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 849 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 732 € |
Rückrufe & Mängel des Toyota Prius
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juni 2013 |
Anlass | Undichter Bremsdruckspeicher |
Betroffene Modelle | PriusNHW20 (01/04 - 06/09), PriusZVW30/ZVW35 (06/09 - 04/12) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Mär. 2009 bis Okt. 2009 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.381 (Deutschland) 242.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Die Hybridfahrzeuge haben ein Brake by wire" Bremssystem. Dabei wird der Hydraulikdruck von einer Hochdruckpumpe erzeugt und einen Druckspeicher bevorratet.Innerhalb dieses Bremsdruckspeichers kann es wegen Materialermüdung zum Austritt von Gas kommen und in den Hydraulikteil entweichen. Dadurch kann sich der Bremspedalweg verlängern und damit auch der Bremsweg. Die Händler prüfen den Speicher nach Herstelleranweisung und tauschen ihn ggf. aus. Die Aktion läuft seit Mai 2013, dauert etwa drei Stunden (Speichertausch) und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2012 |
Anlass | Die elektr. Wasserpumpe des Hybridsystems fällt aus. |
Betroffene Modelle | PriusNHW11 (01/01 - 12/03), PriusNHW20 (01/04 - 06/09) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 23. Jul. 2003 bis 27. Mär. 2009 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 69.995 (Deutschland) 625.143 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Die Hybridkomponenten im Motorraum sind flüssigkeitsgekühlt. Wegen eines schadhaften Spulendraht der Pumpe kann diese ausfallen und ggf. zum Kurzschluß kommen. Im Fall einer Unterbrechung wird der Fahrer lt. Hersteller durch die Motorwarnleuchte, Hybrid-System-Warnleuchte und die sog. Hauptwarnleuchte gewarnt. In diesen Fällen kann noch bis zur nächsten Werkstatt weitergefahren werden. Falls es zum Kurzschluß kommt brennt die Sicherung durch und der Antrieb unterbrochen, so dass es zum Liegenbleiber kommt. Händler tauschen bei den betroffenen Fahrzeugen die schadhafte Wasserpumpe aus. Die Aktion läuft ab Dez. 2012, dauert etwa zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2012 |
Anlass | Untere Lenkspindel kann sich verformen |
Betroffene Modelle | Avensis Combi T22 (10/00 - 05/03), Avensis Combi T25 (01/03 - 06/06), Avensis Combi T25 (06/06 - 01/09), Avensis Liftback T22 (10/00 - 05/03), Avensis Stufenheck T22 (10/00 - 05/03), Avensis Stufenheck T25 (01/03 - 06/06), Avensis Stufenheck T25 (06/06 - 01/09), AvensisT25 (05/03 - 06/06), AvensisT25 (06/06 - 01/09), Corolla Combi E12 (01/02 - 07/04), Corolla Combi E12 (07/04 - 02/07), Corolla Stufenheck E12 (01/02 - 07/04), Corolla Stufenheck E12 (07/04 - 02/07), CorollaE12 (01/02 - 07/04), CorollaE12 (07/04 - 02/07), PriusNHW11 (01/01 - 12/03), PriusNHW20 (01/04 - 06/09) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Avensis: 21. Aug. 2002 bis 14. Okt. 2008 Corolla: 06. Jul. 2001 bis 31. Mär. 2004 Prius: 04. Jun. 2003 bis 27. Mär. 2009 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 69.995 (Deutschland) 2.700.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Wegen unzureichender Materialfestigkeit kann sich die untere Lenkspindel verformen und im Extremfall dabei auch die Lenkfähigkeit verloren gehen. Laut Hersteller Toyota geht dies zunächst mit deutlichem Lenkungsknacken einher und es kommt erst in Folge zum Verlust der formschlüssigen Verbindung der Lenkverzahnung mit Lenkungsausfall. Die Händler tauschen bei den betroffenen Fahrzeugen die untere Lenkspindel (Lenkspindel Nr.1) aus. Die Aktion läuft seit November 2012, dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juni 2006 |
Anlass | Verzahnung der Lenkspindel kann ausschlagen |
Betroffene Modelle | Avensis Combi T22 (10/00 - 05/03), Avensis Combi T25 (01/03 - 06/06), Avensis Liftback T22 (10/00 - 05/03), Avensis Stufenheck T22 (10/00 - 05/03), Avensis Stufenheck T25 (01/03 - 06/06), Avensis VersoM2 (08/01 - 10/03), Avensis VersoM2 (10/03 - 12/05), AvensisT25 (05/03 - 06/06), Corolla Combi E12 (01/02 - 07/04), Corolla Combi E12 (07/04 - 02/07), Corolla Stufenheck E12 (01/02 - 07/04), Corolla Stufenheck E12 (07/04 - 02/07), CorollaE12 (01/02 - 07/04), CorollaE12 (07/04 - 02/07), PriusNHW11 (01/01 - 12/03), PriusNHW20 (01/04 - 06/09) |
Variante | Avensis 1.8, Corolla aus Japan-Produktion, alle Prius: |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Avensis 01/2003 bis 12/2005, Corolla 07/2001 bis 03/2004, Prius 07/2003 bis 11/2005 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 35.605 (Deutschland) 240.500 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Kraftfahrt-Bundesamtes |
Zusätzliche Information | An Fahrzeugen mit elektrischer Lenkkraftunterstützung kann die Lenkspindelverzahnung ausschlagen. Die Materialfestigkeit der Schiebebuchse ist nicht ausreichend. Als Folge davon kann sich das Material bei hoher Beanspruchung verformen, wodurch der Verbindungsschluss abnimmt. Dadurch entstehen zunächst deutlich hörbare Knackgeräusche in der Lenkung. Ignoriert der Fahrer diese Knackgeräusche über einen längeren Zeitraum, kann es im schlimmsten Fall zu einem völligen Lenkungsverlust kommen. Die Lenkspindeleinheit muss überprüft werden und je nach Prüfergebnis werden betroffene Teile durch verbesserte Bauteile ersetzt. |
Rückrufdatum | Oktober 2005 |
Anlass | Softwarefehler verhindert Starten des Verbrennungsmotors; schnelles Durchtreten des Gaspedales kann als Fehler erkannt werden; mögliche Undichtigkeit an Stecker am Getriebe. |
Betroffene Modelle | PriusNHW20 (01/04 - 06/09) |
Variante | nur Prius II, ab 8/2003 |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Verbrennungsmotor startet nicht : 08/2003 bis 11/2004 Gaspedaleinheit: 08/2003 bis 09/2004 Stecker am Getriebe: 08/2003 bis 01/2005 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.154 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | In Ausnahmefällen kann der Verbrennungsmotor nicht gestartet werden, weil zu wenig Ansaugluft über die elektronisch geregelte Drosselklappe zugeführt wird. Eindringende Feuchtigkeit in einen außen liegenden Stecker am Getriebe kann zu einem Fehler in der Getriebeüberwachung führen. Wird das Gaspedal extrem schnell und kräftig betätigt, besteht die Möglichkeit, dass das Hybrid-Steuergerät ein Signal außerhalb der zulässigen Parameter erhält (nur bei linksgesteuerten Fahrzeugen). Bei Auftreten eines der Fehler leuchtet eine Warnlampe auf und die Steuerung geht auf Notlauf. Die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug im Notlaufprogramm ist möglich. Die Systemmodule (HV-ECU und ggf. Motor-ECU) werden neu programmiert. Zusätzlich wird bei betroffenen Fahrzeugen der Getriebestecker abgedichtet. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 89 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 39 Punkte |
Testdatum | 02/2004 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,3 / 5,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 3,9 / 4,6 / 6,6 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 104 / 119 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 82 kW |
Hubraum | 1497 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4, 5L |
Motorart | Hybrid |
Max.Drehmoment | n.b. Nm bei 4000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Prius Hybrid ist sehr sparsam. Dafür sorgen das optimierte Antriebs-Management, eine auf 500 Volt erhöhte Systemspannung und die leistungsoptimierten Motoren. Hinzu kommt eine Hybridbatterie der neuesten Generation. Darüber hinaus sind Energieverluste der Antriebe auf ein Minimum reduziert; die regenerative Bremsanlage arbeitet noch wirkungsvoller zur Energie-Rückgewinnung. Am sparsamsten zeigt sich der Prius auf Kurzstrecken und im Stadtbetrieb, wo die Geschwindigkeiten nicht hoch sind, die Batterie häufiger aufgeladen wird und der Elektromotor oft zum Einsatz kommt. Innerorts verbraucht der neue Prius 4,0 l, außerorts 4,7 l und auf der Autobahn 6,9 l Super auf 100 km. Daraus errechnet sich ein Durchschnitt von 5,2 Litern.Die Schadstoffanteile im Abgas sind sehr gering.