






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
große Reichweite
gutes Raumangebot vorn
großer Kofferraum
sicheres Fahrwerk
günstige Kosten
Schwächen
mäßige Rundumsicht
großer Wendekreis
niedrige Kopfstützen im Fond
Fazit zum Toyota Avensis Combi 2.0 D-4D Life (01/12 - 01/15)
Der Avensis Combi erhielt ein dezentes Facelift: Die Karosserie wurde an den Stoßfängern modifiziert und die Scheinwerfer besitzen nun ein Tagfahrlicht - der Innenraum zeigt sich nahezu unverändert. Das Interieur ist optisch ansprechend und ordentlich verarbeitet, auch wenn die verwendeten Materialien nicht von höchster Qualität zeugen. Der Zwei-Liter-Selbstzünder leistet 124 PS und entfacht ein maximales Drehmoment von 310 Nm - damit kann man sich problemlos am Verkehrsfluss beteiligen, Spitzenwerte bei den Fahrleistungen sind aber nicht möglich. Was sich allerdings realisieren lässt, ist ein niedriger Durchschnittsverbrauch - der liegt im ADAC EcoTest bei 4,8 Liter Diesel pro 100 Kilometer. Überzeugen kann der Avensis mit seiner umfangreichen Serien- und Sicherheitsausstattung. Der Grundpreis des getesteten Kombis liegt bei 27.800 Euro - das ist prinzipiell nicht wenig, aber für die Fahrzeugklasse ein durchaus vertretbarer Preis.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Avensis Combi 2.0 D-4D Life (01/12 - 01/15) als PDF.
PDF ansehen