





1 von 8
Testergebnis
Juni 2021
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
1,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot für Insassen und Gepäck
gute Bedienbarkeit
niedriger Verbrauch und geringe Emissionen
umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung
Schwächen
angestrengt wirkender Hybridantrieb mit mäßigen Fahrleistungen
gefühllose Lenkung
geringe Anhängelast
weder Navigationssystem noch Online-Dienste erhältlich
Fazit zum Suzuki Swace 1.8 Hybrid Comfort+ CVT (12/20 - 02/23)
Die Kooperation von Suzuki und Toyota trägt weitere Früchte: Nach dem Mittelklasse SUV Across, das auf dem Toyota RAV4 basiert, präsentiert Suzuki nun einen Kompaktklasse-Kombi mit Toyota-Technik. Der Swace ist bereits auf den ersten Blick als Corolla Touring Sports zu erkennen, lediglich an der Front gibt es leichte Modifikationen. Auch das Cockpit ist bis auf das Markenemblem auf dem Lenkrad identisch, was jedoch nicht von Nachteil ist. Die Bedienung ist weitgehend selbsterklärend, erfreulicherweise findet man für wichtige Funktionen noch konventionelle Tasten und Drehregler vor. Für vier Personen nebst Gepäck bietet der Kombi viel Platz, allerdings fällt die Zuladung mit knapp 400 kg nicht sonderlich hoch aus. Gleiches gilt für die Anhängelast, hier ist bereits bei 750 kg (gebremst) bzw. 450 kg (ungebremst) Schluss. Motorseitig kommt im Swace ausschließlich der kleinere der beiden im Corolla verfügbaren Hybridantriebsstränge mit einer Systemleistung von 90 kW/122 PS zum Einsatz. Der ganz auf Effizienz ausgelegte Hybridantrieb überzeugt mit niedrigem Verbrauch und geringen Emissionen, was ihm zu hervorragenden 5 Sternen im ADAC Ecotest verhilft. Auf der anderen Seite wirkt die Antriebskombination etwas schwachbrüstig, was sich in den nur durchschnittlichen Fahrleistungen widerspiegelt. Passend dazu wurde das Fahrwerk recht weich abgestimmt, was ebenso wie die schmalen Ökoreifen eine bessere Fahrdynamik und kürzere Bremswege verhindert. Für 31.150 Euro bekommt der Kunde einen sehr gut ausgestatteten Kompaktkombi mit gutem Platzangebot, aber geringer Zuladung und Anhängelast, sowie niedrigem Verbrauch, aber geschäumtem Temperament.
Der ausführliche Testbericht zum Suzuki Swace 1.8 Hybrid Comfort+ CVT (12/20 - 02/23) als PDF.
PDF ansehen