





1 von 4
Stärken
gute Verarbeitung
bequemer Zustieg
großes Raumgefühl
bequeme Sitze
Schwächen
kein variabler Innenraum
zu kurze Kopfstützen
kein ESP
keine Kopfairbags
lauter Motor
erhöhter Verbrauch
wenig Werkstätten
Fazit zum Suzuki Liana Kombi 1.6 Comfort (02/04 - 09/05)
Der Liana Kombi zeichnet sich durch eine verhältnismäßig hohe Karosserie aus. Sein größtes Plus: Es gibt ihn auch mit Allradantrieb. Auch der stärkste angebotene Motor muss sich mit der dem Wind viel Widerstand bietenden Karosserie abmühen, was er durch lautes Brummen und erhöhten Verbrauch auch bekundet. Der Liana (15.800 Euro) ist ein zuverlässiges Auto, das sich durch das bequeme Einsteigen und recht hohe Sitzen auch für Senioren gut eignet, das aber noch nicht den hohen Sicherheitsstandard moderner Autos erreicht hat. Konkurrenten: Daewoo Rezzo, Ford Fusion, Hyundai Matrix, Toyota Corolla Verso.
Der ausführliche Testbericht zum Suzuki Liana Kombi 1.6 Comfort (02/04 - 09/05) als PDF.
PDF ansehen