



1 von 2
Testergebnis
Februar 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,6
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
3,3
- Fahreigenschaften
3,6
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
4,0
ADAC Urteil Autotest
- 3,2
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
stabile Karosserie
vorn viel Platz
gute Geländeeignung
viele Airbags
Schwächen
wenig Zuladung
hakelige Schaltung
lauter Motor, Windgeräusche
holprige Federung
noch kein ESP
geringe Anhängelast
hoher Verbrauch
Fazit zum Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort (10/05 - 01/08)
Der neue Vitara hat eine größere Karosserie und viele technische Verbesserungen. So ist der Allradantrieb jetzt permanent und sogar ESP gibt es demnächst mit zu bestellen. Die Comfort-Version glänzt mit kompletter Ausstattung, auch ein Navigationsgerät ist dabei. Der Zwei-Liter-Motor läuft recht rau und verbraucht viel (begünstigt durch die kurze Getriebeauslegung). Für den Geländeeinsatz ist eine Getriebereduktion vorhanden und kann das Mittendifferential gesperrt werden. Fazit: Ein richtiger Geländewagen, der eher im unwegsamen Gelände als auf befestigten Straßen eine gute Figur macht. Konkurrenten sind: Honda CR-V, Land Rover Freelander, Subaru Forester, Toyota RAV 4.
Der ausführliche Testbericht zum Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort (10/05 - 01/08) als PDF.
PDF ansehen