






1 von 5
Testergebnis
Februar 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
3,1
- Komfort
3,5
- Motor/Antrieb
3,2
- Fahreigenschaften
3,1
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,9
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
kompakte und übersichtliche Karosserie
einfacher Ein- und Ausstieg
gutes subjektives Raumgefühl
relativ großer Kofferraum
Schwächen
mäßiger Fahrkomfort
unbequeme Sitze
schlechter Geradeauslauf
unpräzise und gefühllose Lenkung
durchzugsschwacher Motor
Schwächen beim Insassenschutz (ADAC Crashtest)
Fazit zum Suzuki Celerio 1.0 Comfort (11/14 - 08/18)
Mit einer Länge von nur 3,60 Metern entpuppt sich der neue Celerio als geräumiges Stadtauto. Der Kofferraum fasst für einen Kleinstwagen durchaus lobenswerte 220 Liter - klappt man die Rückbank um, können sogar bis zu 955 Liter verstaut werden. Der Kofferraum kann somit auch mal für sperriges Gepäck genutzt werden. Im Innenraum findet man dank der großen Fensterflächen und guten Innenbreite ein angenehmes Raumgefühl vor, und die übersichtliche Karosserie ist gut abschätzbar. Mit einem Wendekreis von rund 10,3 Metern und der sehr indirekten Lenkübersetzung kann der Celerio aber dennoch nicht mit der Wendigkeit vieler anderer Kleinstwagen mithalten. Dank großer Türausschnitte klappt das Ein- und Aussteigen problemlos, und das aufs Wesentliche reduzierte Cockpit erfordert keine allzu große Eingewöhnung. Schlecht bestellt ist es dagegen um den Fahrkomfort. Lange Strecken werden durch die unbequemen Sitze, den lauten Motor, die gefühllose Lenkung und das ruppige Fahrwerk zur Qual. Der 68-PS-Benzinmotor wirkt durch die kurze Übersetzung und den rauen Klang subjektiv zwar spritzig. Die tatsächlich gemessenen Fahrleistungen sind aber ebenso nur Mittelmaß, wie der Verbrauch, der im EcoTest bei durchschnittlich 5,0 l/100 km liegt. Empfehlenswerter sollte daher der modifizierte Benzinmotor im "Eco+"-Paket sein. Dann gibt es u.a. auch ein Start-Stopp-System. Das "Eco+"-Paket ist leider nicht für die getestete Ausstattung erhältlich, sondern nur für die günstigere Club-Variante. In der Summe überzeugt der Celerio 1.0 Comfort mit einem akzeptablen Grundpreis von 11.490 Euro als geräumiges Stadtauto. Dennoch fehlt es ihm durchweg an Feinschliff, wodurch es insgesamt nur zu einem befriedigenden Gesamtergebnis reicht.
Der ausführliche Testbericht zum Suzuki Celerio 1.0 Comfort (11/14 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen