city-coupé

10.548 €

Grundpreis

4,9 l/100 km

Verbrauch

40 kW (55 PS)

Leistung

599 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

Markesmart
Modellcity-coupé
Typpassion
Baureihecity-coupé (450) (07/98 - 12/01)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungC 450
Modellstart01/99
Modellende12/01
Baureihenstart07/98
Baureihenende12/01
HSN Schlüsselnummer7009
TSN Schlüsselnummer300
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)30 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis10548 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)40
Leistung maximal in PS (Systemleistung)55
Drehmoment (Systemleistung)80 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartHinterrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 3, 5L
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Heckmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)599 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)40 kW (55 PS) / 80 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5250 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2000 U/min

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 2500 mm
Breite1515 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1529 mm
Radstand1812 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis8,7 m
Kofferraumvolumen normal150 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank479 l
Leergewicht (EU)720 kg
Zul. Gesamtgewicht980 kg
Zuladung260 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseMicrowagen (z.B. Smart fortwo)
Sitzanzahl2
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
Servolenkungnicht bekannt
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße145/65R15T
Reifengröße hinten (abweichend)175/55R15T

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h17,2 s
Höchstgeschwindigkeit135 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,1 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)118 g/km
Tankgröße22,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorne230 Euro
Kopfairbag vornenicht bekannt
ABSSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Nebelscheinwerfernicht bekannt

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung6 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre;

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis10548 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe230 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Radionicht bekannt
Alufelgennicht bekannt
Lederausstattungnicht bekannt
Metallic-Lackierung276 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

10.778 €

Informationen zur Berechung

303

/ Monat

24,3 ct

/ km

Wertverlust

30 €

Betriebskosten

126 €

Fixkosten

56 €

Werkstattkosten

90 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung30 €
Typklassen (KH/VK/TK)12/10/11
Haftpflichtbeitrag 100%580 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB88 €

Rückrufe & Mängel des smart fortwo

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumMai 2005
Anlassmöglicher Verschleiß am unteren Traggelenk
Betroffene Modellecabrio450 (03/00 - 12/03), city-coupé450 (07/98 - 12/01)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugealle Modelle bis Dez. 2000
Anzahl betroffener Fahrzeuge58.000 (Deutschland) 100.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchper KBA-Anschreiben
Zusätzliche InformationDas untere Traggelenk ist bei dieser Achskonstruktion (Querblattfeder) immer unter Spannung. Ein Spiel bzw. eine Vorwarnung tritt deshalb nicht auf. Der Kugelbolzen kann deshalb unerwartet aus der Kugelpfanne herausspringen. Ab Jan. 2001 neue Achskonstruktion mit McPherson-Federbeinen
RückrufdatumJuni 2002
Anlassfehlerhafte Lenksäule
Betroffene Modellecity-coupé450 (07/98 - 12/01)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge27.5.2002 bis 12.6.2002
Anzahl betroffener Fahrzeuge134 (Deutschland) 3.928 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnruf des Smartcenter, zusätzlich Einschreiben
Zusätzliche InformationAm Mantelrohr der Gelenkwelle könnte es an einer Schweissnaht zu Rissbildung kommen. Dies könnte zu einem Ausfall der Lenkung führen. Die Fahrzeuge sollen nicht mehr bewegt werden und werden vom Smart Center abgeholt. Die Lenkgetriebe werden überprüft und ggf. ersetzt. Bei noch nicht ausgelieferten Fahrzeugen kann es durch die Aktion zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen.
RückrufdatumNovember 1999
AnlassDie Dichtmanschetten der Vorderachstraggelenke sind nicht konform (kann zu vorzeitiger Korrosion führen).
Betroffene Modellecity-coupé450 (07/98 - 12/01)
Variantebis 04/1999
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugenicht bekannt
Anzahl betroffener Fahrzeuge20.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche Informationkeine Angaben

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode