Allgemeine Daten zum smart city-coupé pure (01/02 - 01/03)

smart city-coupé pure (01/02 - 01/03) 2
smart city-coupé pure (01/02 - 01/03) 1

1 von 2

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des smart city-coupé pure (01/02 - 01/03)

city-coupé

9.080 €

Grundpreis

4,7 l/100 km

Verbrauch

40 kW (55 PS)

Leistung

599 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

Markesmart
Modellcity-coupé
Typpure
Baureihefortwo (C 450) (01/02 - 12/03)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungC 450
Modellstart01/02
Modellende01/03
Baureihenstart01/02
Baureihenende12/03
HSN Schlüsselnummer7009
TSN Schlüsselnummer300
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)30 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis9080 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)40
Leistung maximal in PS (Systemleistung)55
Drehmoment (Systemleistung)70 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartHinterrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 3, 5L
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Heckmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)599 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)40 kW (55 PS) / 70 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5250 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3000 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 2500 mm
Breite1515 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1549 mm
Radstand1812 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis8,7 m
Kofferraumvolumen normal150 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank479 l
Leergewicht (EU)720 kg
Zul. Gesamtgewicht980 kg
Zuladung260 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseMicrowagen (z.B. Smart fortwo)
Sitzanzahl2
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße145/65R15T
Reifengröße hinten (abweichend)175/55R15T

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h17,2 s
Höchstgeschwindigkeit135 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 5,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,1 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,7 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)113 g/km
Tankgröße33,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorne230 Euro
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Kopfschutz
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Nebelscheinwerfer180 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung6 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis9080 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1631 Euro
KlimaanlagePaket
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Radio221 Euro
Radio - BezeichnungRadio RDS
Navigation1690 Euro
Navigation - BezeichnungPiktogrammdarstellung
Alufelgen511 Euro
Metallic-Lackierung330 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

10.711 €

Informationen zur Berechung

301

/ Monat

24,1 ct

/ km

Wertverlust

28 €

Betriebskosten

126 €

Fixkosten

56 €

Werkstattkosten

90 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung30 €
Typklassen (KH/VK/TK)12/10/11
Haftpflichtbeitrag 100%580 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB88 €

Rückrufe & Mängel des smart fortwo

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes Modellsmart fortwo, 2002
Betroffene BaugruppeKarosserie: undicht
MangelbeschreibungFahrzeug wurde an mehreren Stellen undicht (Dach, Frontscheibe, Seitenscheiben) und dadurch wurde scheinbar die Elektronik in Mitleidenschaft gezogen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 800
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel41000
Leistung in kW40
Hubraum599
Betroffenes Modellsmart fortwo, 2002
Betroffene BaugruppeTurbolader: defekt
MangelbeschreibungDer Turbolader am Smart mußßte wegen Totalschaden augewechselt werden.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1600
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel53000
Leistung in kW40
Hubraum599
Betroffenes Modellsmart fortwo, 2002
Betroffene BaugruppeTurbolader: defekt
MangelbeschreibungMotorschaden, Turbolader, Verdeckmotor defekt, Bautenzug Türöffner, Federn vorn, kein TÜV wg. def.Gelenkaufhängungen bekommen, Bremsscheiben und Belege, Reifen, Glühbirnen, Batterie, Kotflügel hinten links, Scheibenwischer......also fast alles einmal durc
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenüber 4000,00 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel55000
Leistung in kW40
Hubraum599
Betroffenes Modellsmart fortwo, 2002
Betroffene BaugruppeTurbolader: defekt
MangelbeschreibungMotorschaden, Turbolader, Verdeckmotor defekt, Bautenzug Türöffner, Federn vorn, kein TÜV wg. def.Gelenkaufhängungen bekommen, Bremsscheiben und Belege, Reifen, Glühbirnen, Batterie, Kotflügel hinten links, Scheibenwischer......also fast alles einmal durc
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenüber 4000,00 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel55000
Leistung in kW40
Hubraum599
Betroffenes Modellsmart fortwo, 2002
Betroffene BaugruppeTurbolader: defekt
MangelbeschreibungMotorschaden, Turbolader, Verdeckmotor defekt, Bautenzug Türöffner, Federn vorn, kein TÜV wg. def.Gelenkaufhängungen bekommen, Bremsscheiben und Belege, Reifen, Glühbirnen, Batterie, Kotflügel hinten links, Scheibenwischer......also fast alles einmal durc
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenüber 4000,00 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel55000
Leistung in kW40
Hubraum599

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode