






1 von 5
Testergebnis
Mai 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
kräftiger Motor
serienmäßiger Allrad-Antrieb
hohe zulässige Anhängelast
großzügiges Raumangebot
großer und gut nutzbarer Kofferraum
viele Assistenzsysteme verfügbar
Schwächen
keine Fahrlichtanzeige im Kombiinstrument
sehr hoher Anschaffungspreis
Fazit zum SEAT Leon X-PERIENCE 2.0 TDI Start&Stop 4Drive (10/14 - 11/16)
X-PERIENCE nennt Seat die Offroad-Version des Leon ST. Neben der auffälligen Kunststoffbeplankung und der leicht höher gelegten Karosserie gehört der serienmäßige Allradantrieb zu den auffälligsten Merkmalen. Die wuchtigen Stoßfänger samt angedeutetem Unterfahrschutz suggerieren dabei eine gewisse Geländetauglichkeit. Da die Bodenfreiheit gegenüber dem normalen Kombi lediglich um rund zwei Zentimeter erhöht wurde und der Allradantrieb weder zuschaltbare Sperren noch besondere Geländefahrprogramme besitzt, sind die Offroad-Qualitäten dennoch eingeschränkt. Einen kleinen Vorteil gegenüber dem normalen Kombi hat der X-PERIENCE in der getesteten Motorisierung dennoch: Die zulässige Anhängelast beträgt 2.000 kg anstatt der 1.900 kg beim ST. Die sonstigen Eigenschaften des X-PERIENCE sind denen des ST dagegen sehr ähnlich. Die große Ladeöffnung, die ebene Ladekante und der große Kofferraum (bis zu 1.325 l Stauraum) machen den Spanier zu einem familientauglichen Kombi mit guten Transporteigenschaften. Empfehlenswerte Assistenten wie das Notbremssystem "Front Assist" oder die serienmäßige Multikollisionsbremse erhöhen die Fahrsicherheit ebenso wie der optionale Spurhalte- und Fernlichtassistent. Der 2.0 TDI Motor mit 150 PS sorgt immer für ausreichende Fahrleistungen, der Verbrauch fällt aufgrund der kürzeren Getriebeübersetzung bei der Allradvariante aber nur akzeptabel aus. Im EcoTest wurde ein Verbrauch von 5,2 l/100 km ermittelt. Insgesamt stellt der Leon X-PERIENCE ein gelungenes Gesamtpaket dar. Der Offroad-Look bietet aber im alltäglichen Betrieb kaum Vorteile. Zu haben ist die getestete Version ab 29.740 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Leon X-PERIENCE 2.0 TDI Start&Stop 4Drive (10/14 - 11/16) als PDF.
PDF ansehen