





1 von 7
Testergebnis
Februar 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot
kultivierter und kräftiger Benziner
sichere und agile Fahreigenschaften
gutes Preis-Leistungsverhältnis
Schwächen
laute Abrollgeräusche
Touchscreen ohne Drehregler und Direktwahltasten
Außenspiegel ohne asphärische Bereiche
Fazit zum SEAT Leon ST 1.8 TSI Start&Stop FR DSG (7-Gang) (11/16 - 08/18)
Seat hat 2017 seinen Bestseller Leon einem dezenten Facelift unterzogen. Die Änderungen im Vergleich zum Vorgänger fallen jedoch selbst Leon-Kennern erst auf den zweiten Blick auf. Die Stoßfänger wurden modifiziert und die Scheinwerfer haben eine veränderte Leuchtengrafik. Unterm Blech hat sich mehr getan: Die aktive Sicherheitsausstattung wurde auf den aktuellen Stand gebracht. So steht nun auch ein Stauassistent zur Verfügung und der City-Notbremsassistent ist in der Lage, auf Fußgänger zu reagieren. Im Innenraum hielt ein Touchscreen mit vergrößertem Display Einzug, der bei genauerer Betrachtung jedoch eine Verschlechterung im Vergleich zum alten System darstellt. Durch den Wegfall der praktischen Direktwahltasten für die Hauptmenüs und das Streichen des Drehreglers zum Scrollen und Zoomen hat sich die Bedienbarkeit merklich verschlechtert. Unter der Haube des Testwagens steckt der 1.8-TSI-Motor, der 180 PS entwickelt und im nur 1,4 Tonnen schweren Kombi für flotte Fahrleistungen sorgt. Im Verbund mit dem agilen Fahrverhalten zählt der Leon ST zweifellos zu den freudvollsten Kombis in der Kompaktklasse. Gleichzeitig lässt das adaptive Fahrwerk (Option) den Federungskomfort nicht aus den Augen. Der Seat Leon ST ist damit auch nach vierjähriger Bauzeit nicht nur formal eines der attraktivsten Angebote in der Kompaktklasse. Bewährte Volkswagen-Technik gibt es hier zu einem günstigeren Preis als bei Skoda und VW. Dafür muss der Kunde nur leichte Einbußen bei der Materialqualität hinnehmen.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Leon ST 1.8 TSI Start&Stop FR DSG (7-Gang) (11/16 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen