






1 von 5
Testergebnis
August 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
leichte Bedienung
gute Fahrleistungen
gutes Fahrwerk
bequeme Sitze
hohe passive Sicherheit
gute Kindersitzeignung
niedriger Verbrauch
Schwächen
relativ hohes Innengeräusch
unpraktisch schräges Heck
Fazit zum Saab 9-5 SportCombi 1.9 TiD DPF Vector (09/05 - 11/08)
Geräumiger viersitziger Kombi, technisch und stilistisch aufgewertet, mit sportlichem Flair ohne die positiven Attribute des Vorgängers zu verschenken. Der 1,9 l-Dieselmotor sorgt nach leicht verzögertem Ansprechen ("Turboloch") für gute Fahrleistungen, läuft überwiegend kultiviert und ruhig, verbraucht dazu wenig. Natürlich hat er einen Rußpartikelfilter. Serienmäßig ist er mit dem Fünf-Gang-Schaltgetriebe kombiniert, gegen Aufpreis kann auch ein Automatikgetriebe bestellt werden. Fazit: Ein interessantes Angebot, das besonders Saab-Puristen freuen wird. Denn mit dem Kombiheck sprechen noch mehr Argumente für den sympathischen Schweden. Der Preis: 35.850 €.
Der ausführliche Testbericht zum Saab 9-5 SportCombi 1.9 TiD DPF Vector (09/05 - 11/08) als PDF.
PDF ansehen