Allgemeine Daten zum Saab 9-3 Cabriolet 1.9 TTiD Aero (09/07 - 12/10)

1 von 5
Testergebnis
Juli 2008
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 4,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfache Bedienung
gute Sitze vorne
kräftige Heizung
sehr gute Fahrleistungen
kräftige Bremsen
hohe passive Sicherheit
sauberes Abgas
Schwächen
unflexibler Kofferraum
hinten knappes Platzangebot
hoher Kaufpreis
Fazit zum Saab 9-3 Cabriolet 1.9 TTiD Aero (09/07 - 12/10)
Das Cabrio vom Saab 9-3 ist eigentlich ein alter Bekannter, aber der schwedische Hersteller hält sein Open-Air-Auto mit optischen und technischen Überarbeitungen stets auf dem Laufenden. Äußerlich ist das aktuelle Facelift-Modell mit Standlicht-Streifen an der Oberkante der Scheinwerfer und an den weiß getönten Heckleuchten zu erkennen. Aber auch unter der Motorhaube bläst ein frischer Wind: der 1,9-l-Dieselmotor wird von zwei nacheinander geschalteten Turboladern zwangsbeatmet (Registeraufladung). So gibt er stramme 400 Nm und 180 PS ans Getriebe weiter. Man ist also flott unterwegs, wenngleich das Fahrwerk nicht verbergen kann, dass es etwas in die Jahre gekommen ist: zu unpräzise vor allem in Kurven lässt es die Ausgewogenheit manches deutschen Konkurrenten vermissen. Ansonsten gibt es viel Positives zu berichten, neben der vor allem für einen Diesel kräftigen Heizung gefällt die umfangreiche Ausstattung mit Klimaautomatik, E-Verdeck und sogar Xenon-Licht. Das hat aber alles auch seinen Preis - 42.800 Euro für das getestete Modell sind eine Menge Geld in dieser Klasse. Aber Saab fahren war schon immer etwas anderes fernab des Mainstream.
Der ausführliche Testbericht zum Saab 9-3 Cabriolet 1.9 TTiD Aero (09/07 - 12/10) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Saab 9-3 Cabriolet 1.9 TTiD Aero (09/07 - 12/10)

43.150 €
Grundpreis
5,8 l/100 km
Verbrauch
132 kW (180 PS)
Leistung
1910 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Saab |
Modell | 9-3 Cabriolet 1.9 TTiD |
Typ | Aero |
Baureihe | 9-3 (YS3F) Cabriolet (09/07 - 07/11) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | YS3F |
Modellstart | 09/07 |
Modellende | 12/10 |
Baureihenstart | 09/07 |
Baureihenende | 07/11 |
HSN Schlüsselnummer | 9116 |
TSN Schlüsselnummer | ABV |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 258 Euro |
CO2-Effizienzklasse | B |
Grundpreis | 43150 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | Z19DTR |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 132 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 180 |
Drehmoment (Systemleistung) | 400 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Bi-Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1910 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 132 kW (180 PS) / 400 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1850 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4647 mm |
Breite | 1762 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2040 mm |
Höhe | 1437 mm |
Radstand | 2675 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,4 m |
Kofferraumvolumen normal | 352 l |
Leergewicht (EU) | 1750 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2020 kg |
Zuladung | 270 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1600 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | n.b. |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Cabrio |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/45R17W |
Reifendruckkontrolle | 300 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 9,1 s |
Höchstgeschwindigkeit | 220 km/h |
Fahrgeräusch | 75 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,7 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,7 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,8 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 154 g/km |
Tankgröße | 58,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag vorne - Bezeichnung | inkl. Kopfschutz |
Kopfstützen hinten | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Mechanischer Bremsassistent |
Kurvenbremskontrolle | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control System |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm Plus |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Regensensor | 120 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 2 Jahre |
Durchrostung | 10 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Sonstiges | ab 01/08: zusätzlich ein Jahr bis max. 120000 km Anschlussgarantie für alle wichtigen Baugruppen |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 43150 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 4400 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 430 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Saab Infotainment 70 |
Navigation | 2730 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 790 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,1 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,1 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,7 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,9 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,8 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,4 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität5,0 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,3 |
---|---|
Bedienung | Bedienung1,4 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,0 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten4,5 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,2 |
---|---|
Federung | Federung2,4 |
Sitze | Sitze1,9 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,1 |
Klimatisierung | Klimatisierung1,8 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,0 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,4 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,7 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,1 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,6 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt2,0 |
Lenkung | Lenkung2,7 |
Bremse | Bremse1,1 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,1 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,5 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,6 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,7 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz4,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,0 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO22,4 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,6 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
47.550 €
Informationen zur Berechung
447 € / Monat | 35,8 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 51 € |
Betriebskosten | 141 € |
Fixkosten | 86 € |
Werkstattkosten | 167 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 258 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 12/14/15 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 580 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 585 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 188 € |
Rückrufe & Mängel des Saab 9-3
Gemeldeter Mangel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Saab 9-3, 2008 |
Betroffene Baugruppe | Turbolader |
Mangelbeschreibung | Turboschlauch ist gerissen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 280 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 137000 |
Leistung in kW | 132 |
Hubraum | 1910 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 71 Punkte |
Schadstoffe | 39 Punkte |
C02 | 32 Punkte |
Testdatum | 06/2008 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 5,8 / 6,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 8,4 / 4,9 / 6,7 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 154 / 167 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 132 kW |
Hubraum | 1910 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 400 Nm bei 1850 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Außerorts sinkt der Verbrauch auf gute 5,4 l, auf der Autobahn steigt er wieder an auf 7,8 l, bleibt damit für seine Klasse aber immer noch im guten Bereich, insbesondere in Anbetracht der Leistung. So ergibt sich ein durchschnittlicher Gesamtverbrauch von 7,0 l, der bei gemischten Betrieb in der Praxis gut erreicht werden kann, wenn man sich am Gaspedal zurückhält. Wer die Leistung des kräftigen Motors des öfteren fordert, muss mit Verbräuchen um 10 l/100 km rechnen.Innerorts verbraucht der Saab mit dem neuen Biturbo-Diesel moderate 8,7 l Diesel pro 100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas sind erfreulich niedrig, auch dank des geschlossenen Partikelfiltersystems.