





1 von 4
Testergebnis
Juni 2012
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gutes Crashverhalten
sicheres Fahrverhalten
standhafte Bremsanlage
Schwächen
hohe Fixkosten
schlechter Fußgängerschutz
beengte Platzverhältnisse im Fond
Fazit zum Renault Laguna Coupé dCi 175 Automatik (02/12 - 07/15)
Seit Anfang 2012 wird das Laguna Coupé in der aktuellen Facelift-Version verkauft. Die optischen Neuerungen halten sich in Grenzen - außen wie auch im Innenraum. Der getestete 2,0-Liter-Dieselmotor leistet 127 kW/173 PS und ist nur in Verbindung mit Automatikgetriebe lieferbar. Dieses vermittelt aber nur mäßigen Fahrspaß und treibt zudem den Kraftstoffverbrauch nach oben. Neuerdings wird die dynamische Allradlenkung 4CONTROL serienmäßig angeboten, die den Laguna extrem agil, aber auch etwas nervös macht. Außerdem ist nun das BOSE-Soundsystem ohne Aufpreis an Bord - Der Klang ist durchaus schön, allerdings auch etwas kraftlos. Der Grundpreis von 38.500 € ist sicher nicht lobenswert, die serienmäßige Ausstattung allerdings üppig.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Laguna Coupé dCi 175 Automatik (02/12 - 07/15) als PDF.
PDF ansehen