





1 von 4
Testergebnis
Juli 2012
- Karosserie/Kofferraum
3,4
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
1,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorn
geringes Geräuschniveau im Innenraum
gut abgestimmter Antriebsstrang
angenehme und gleichmäßige Beschleunigung
kein direkter Schadstoffausstoß
Schwächen
geringe Reichweite
lange Ladezeit
geringes Ladevolumen
unvariabler Kofferraum
Fazit zum Renault Fluence Z.E. Expression (zzgl. Batteriemiete) (03/12 - 12/13)
Auch Renault ist auf den Zug der Elektromobilität aufgesprungen und bietet nun eine voll elektrisch betriebene Limousine an: den Fluence Z.E.. Äußerlich unterscheidet sich das Elektrofahrzeug kaum vom konventionell betriebenen Fluence, bläuliche Zierleisten weisen aber auf den kraftstofffreien Betrieb hin. Auch im Innenraum sind die üppigen Platzverhältnisse, aufgrund der 13 Zentimeter längeren Karosserie, nahezu unverändert. Was sich jedoch grundlegend geändert hat, ist die Motorisierung: die Elektromaschine leistet maximal 95 PS und entfacht ein maximales Drehmoment von 226 Nm. Im Stadtverkehr kommt man damit flott voran, dank einer Maximalgeschwindigkeit von 135 km/h stellt der Fluence Z.E. auch auf Landstraßen oder auf der Autobahn kein Hindernis dar. Was seine Alltagstauglichkeit allerdings schmälert, ist die Reichweite. Bei moderatem Betrieb lassen sich Entfernungen bis etwa 140 km (Herstellerangabe: 185 km) mit einer Akkuladung bewältigen. Zu haben ist der Fluence Z.E. ab 25.690 Euro. Allerdings ist er dann noch nicht fahrtüchtig, da man entsprechend der Fahrleistung und der Laufzeit die Batterie ab 82 Euro pro Monat mieten muss (inklusive Renault Z.E. Assistance).
Der ausführliche Testbericht zum Renault Fluence Z.E. Expression (zzgl. Batteriemiete) (03/12 - 12/13) als PDF.
PDF ansehen