Allgemeine Daten zum Porsche Macan S PDK (12/18 - 07/19)

Porsche Macan S PDK (12/18 - 07/19) 1

1 von 7

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

August 2019

Karosserie/Kofferraum

2,5

Innenraum

2,4

Komfort

2,1

Motor/Antrieb

1,4

Fahreigenschaften

1,8

Sicherheit

2,4

Umwelt/EcoTest

3,9

ADAC Urteil Autotest

2,5

Autokosten

4,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • sehr gute Verarbeitungs- und Materialqualität

  • für ein SUV außergewöhnlich gute Fahrdynamik

  • sehr gute Fahrleistungen

  • ausgewogener Fahrkomfort

Schwächen

  • hoher Testverbrauch

  • schlechte Rundumsicht

  • viele Fahrerassistenzsysteme kosten Aufpreis

Fazit zum Porsche Macan S PDK (12/18 - 07/19)

Auch wenn die meisten Menschen beim Namen Porsche zuerst an formschöne und schnelle Sportwagen denken, haben sich die Zuffenhausener im Laufe der letzten Jahre vorrangig zu einem SUV-Hersteller gewandelt. Im ersten Halbjahr 2019 war jeder zweite verkaufte Porsche in Deutschland ein SUV, wobei allein der Macan ein Drittel aller Verkäufe der Marke ausmachte. Grund genug also, das hierzulande erfolgreichste Pferd im Stall nach fünfjähriger Bauzeit gründlich zu überarbeiten. Außen fallen die Modifikationen recht dezent aus. Auffallendste Änderung ist das durchgehende Heckleuchtenband, das der Macan als letztes Porsche-Modell spendiert bekommt. Auch im Innenraum wurde der Macan auf den technischen Stand der neueren Porsche-Baureihen gebracht. Das neue Infotainmentsystem mit einem von 7,2 auf 10,9 Zoll vergrößerten Touchdisplay und Full-HD-Auflösung bringt den Macan mit der Konkurrenz wieder auf Augenhöhe und überzeugt mit guter Bedienbarkeit und einem großen Funktionsumfang. Unter der Haube des Macan S, der auf der ersten Audi Q5-Generation basiert, steckt nun auch ein Audi-Motor. Der etwa aus dem Audi SQ5 bekannte Dreiliter-Turbobenziner leistet 354 PS und sorgt im immerhin zwei Tonnen schweren Macan S für sehr gute Fahrleistungen. Der Verbrauch fällt wie zu erwarten sehr hoch aus. Im ADAC Ecotest genehmigt sich das Power-SUV 10,7 l/100 km, immerhin fällt der Schadstoffanteil auch dank des serienmäßigen Partikelfilters recht niedrig aus. Bei der Fahrdynamik merkt man dem Macan S auf den ersten Metern an, dass er von Ingenieuren entwickelt wurde, denen im Sportwagenbau kaum einer etwas vormacht. Es ist mehr als beeindruckend, was die Fahrwerksabteilung aus der Audi-Q5-Basis herausgeholt hat. 64.356 Euro verlangt Porsche für den Macan S und ist damit zur großen Verwunderung das günstigste Modell unter den deutschen Power-SUV.

Der ausführliche Testbericht zum Porsche Macan S PDK (12/18 - 07/19) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Porsche Macan S PDK (12/18 - 07/19)

Macan S

64.356 €

Grundpreis

11,0 l/100 km

Verbrauch

260 kW (354 PS)

Leistung

2995 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkePorsche
ModellMacan S
TypPDK
BaureiheMacan (95B) (10/18 - 07/21)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung95B
Modellstart12/18
Modellende07/19
Baureihenstart10/18
Baureihenende07/21
HSN Schlüsselnummer0583
TSN SchlüsselnummerAKX
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)372 Euro
Grundpreis64356 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeDLZ
Leistung maximal in kW (Systemleistung)260
Leistung maximal in PS (Systemleistung)354
Drehmoment (Systemleistung)480 Nm
KraftstoffartSuper Plus
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2995 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)260 kW (354 PS) / 480 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5400 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1360 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4696 mm
Breite1923 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2098 mm
Höhe1624 mm
Radstand2807 mm
Bodenfreiheit maximal205 mm
Wendekreis11,7 m
Böschungswinkel vorne16,9 Grad
Böschungswinkel hinten23,6 Grad
Rampenwinkel16,9 Grad
Wattiefe300 mm
Steigung maximaln.b.
Kofferraumvolumen normal458 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1503 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1940 kg
Zul. Gesamtgewicht2580 kg
Zuladung640 kg
Anhängelast gebremst 12%2400 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast96 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/60R18W
Reifengröße hinten (abweichend)255/55R18W
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h5,3 s
Höchstgeschwindigkeit254 km/h
Fahrgeräusch70 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)11,0 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)251 g/km
Tankgröße65,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten369 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungMultikollisionsbremse
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungPorsche Stability Management
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
KurvenlichtPaket
Variable LichtverteilungPaket
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung1226 Euro
SpurhalteassistentSerie
Spurwechselassistent583 Euro
Verkehrsschild-Erkennung357 Euro
Speed-LimiterSerie
FernlichtassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis64356 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe4342 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe821 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungPCM
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
Lederausstattung3177 Euro
Metallic-Lackierung893 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Porsche Macan S
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriges SUV der Mittelklasse (260 kW / 354 PS)
Porsche Macan S
2,5
4,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,5
Verarbeitung

Verarbeitung

1,3
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,8
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,3
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,7
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,5
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,5
Innenraum gesamt

Innenraum

2,4
Bedienung

Bedienung

2,4
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

0,6
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,4
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,3
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,6
Komfort gesamt

Komfort

2,1
Federung

Federung

2,3
Sitze

Sitze

2,0
Innengeräusch

Innengeräusch

2,7
Klimatisierung

Klimatisierung

1,8
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,4
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,1
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,1
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,4
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,8
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,1
Lenkung

Lenkung

1,6
Bremse

Bremse

1,6
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,4
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,0
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,3
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

4,2
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,9
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

5,5
Schadstoffe

Schadstoffe

2,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

68.698 €

Informationen zur Berechung

788

/ Monat

63,1 ct

/ km

Wertverlust

136 €

Betriebskosten

277 €

Fixkosten

180 €

Werkstattkosten

195 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung372 €
Typklassen (KH/VK/TK)22/27/27
Haftpflichtbeitrag 100%1.108 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.067 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB732 €

Rückrufe & Mängel des Porsche Macan

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumFebruar 2019
AnlassDie Gurtbänder der Skitasche können reißen
Betroffene ModelleCayenne9YA (11/17 - 04/23), Macan95B (10/18 - 07/21)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01.01.2017 - 01.02.2018
Anzahl betroffener Fahrzeuge586 (Deutschland)
Dauer0,5 Std.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl38 Punkte
Schadstoffe38 Punkte
C020 Punkte
Testdatum06/2019

Ecotest im Detail

Verbrauch8,9 / 10,7 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch11,0 / 9,1 / 12,9 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß- / 291 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 7 mg/km

CO: 1758 mg/km

NOx: 9 mg/km

Partikelmasse: 0,4 mg/km

Partikelanzahl: 0,96674 10/km

Leistung260 kW
Hubraum2995 ccm
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI
MotorartOtto
Max.Drehmoment480 Nm bei 1360 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

SUV, zwei Tonnen Leergewicht, 354 PS starker Turbobenziner - kein Wunder, dass der Macan S im CO2-Kapitel des ADAC Ecotest auf keinen grünen Zweig kommt. Im Schnitt kommt der Zuffenhausener auf einen Verbrauch von 10,7 l/100 km, was einer CO2-Bilanz von 291 g/km entspricht. Dafür geht der Macan S bei der Punktevergabe leer aus. Der Testverbrauch gliedert sich in 11,0 l in der Stadt, 9,1 l außerorts und 12,9 l/100 km im Autobahnzyklus.Bei den Schadstoffen schneidet der Macan S mit 38 von 50 möglichen Punkten gut ab. Die Partikelemissionen liegen dank des Partikelfilters auf niedrigem Niveau, allein der CO-Ausstoß steigt im anspruchsvollen Autobahnzyklus stark an. Mit den Punkten aus dem Abgaskapitel kommt der Porsche immerhin auf zwei von fünf möglichen Sternen im ADAC Ecotest.

Auswahl ähnlicher Modelle