Allgemeine Daten zum Porsche 718 Boxster 25 Jahre (03/21 - 07/23)

Porsche 718 Boxster 25 Jahre (03/21 - 07/23) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Technische Daten des Porsche 718 Boxster 25 Jahre (03/21 - 07/23)

718 Boxster

96.356 €

Grundpreis

10,9 l/100 km

Verbrauch

294 kW (400 PS)

Leistung

3995 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkePorsche
Modell718 Boxster
Typ25 Jahre
BaureiheBoxster (982) (04/16 - 03/24)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung982
Modellstart03/21
Modellende07/23
Baureihenstart04/16
Baureihenende03/24
HSN Schlüsselnummer0583
TSN SchlüsselnummerAMK
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)548 Euro
Grundpreis96356 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeDWA
Leistung maximal in kW (Systemleistung)294
Leistung maximal in PS (Systemleistung)400
Drehmoment (Systemleistung)420 Nm
KraftstoffartSuper Plus
AntriebsartHinterrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Mittelmotor / Boxer
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)3995 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)294 kW (400 PS) / 420 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)7000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4391 mm
Breite1801 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1994 mm
Höhe1262 mm
Radstand2475 mm
Bodenfreiheit maximal131 mm
Wendekreis11,0 m
Kofferraumvolumen vorne (Frunk)150
Kofferraumvolumen normal122 l
Leergewicht (EU)1480 kg
Zul. Gesamtgewicht1700 kg
Zuladung220 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieRoadster
Türanzahl2
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl2
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/35R20
Reifengröße hinten (abweichend)265/35R20
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h4,5 s
Höchstgeschwindigkeit293 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)17,4 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)11,1 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)9,4 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)9,6 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)10,9 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)247 g/km
Tankgröße64,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungKopfairbag separat
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
Isofix179 Euro
Isofix - BezeichnungNur vorn
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungPorsche Stability Management
NebelscheinwerferSerie
KurvenlichtSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorPaket
Autom. Abstandsregelung1547 Euro
Spurwechselassistent583 Euro
Verkehrsschild-Erkennung333 Euro
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis96356 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe2130 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
RadioSerie
Radio - BezeichnungPCM
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)298 Euro
WLAN HotspotSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-LackierungSerie

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

98.486 €

Informationen zur Berechung

1.107

/ Monat

88,6 ct

/ km

Wertverlust

409 €

Betriebskosten

274 €

Fixkosten

181 €

Werkstattkosten

242 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung548 €
Typklassen (KH/VK/TK)11/28/27
Haftpflichtbeitrag 100%543 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.307 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB732 €

Rückrufe & Mängel des Porsche Boxster

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumFebruar 2020
AnlassBrandgefahr aufgrund von Kraftstoffaustritt
Betroffene Modelle718 Boxster GTS 982 (10/17 - 03/24), 718 Boxster T 982 (01/19 - 07/23), 718 Boxster982 (04/16 - 03/24), 718 Cayman GT4 982C (06/19 - 03/24), 718 Cayman GTS 982C (10/17 - 03/24), 718 Cayman T 982C (01/19 - 07/23), 718 Cayman982C (09/16 - 03/24), 718 Spyder982 (06/19 - 03/24)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge12. Juli 2019 und 8. Januar 2020
Anzahl betroffener Fahrzeuge379 (Deutschland) 1.300 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationFertigungsbedingte Toleranzabweichungen können die Dichtleistung in der Verschraubung des Kraftstoff-Hochdrucksensors beeinträchtigen. Dies kann zu einer Leckage zwischen dem Hochdrucksensor und der Hochdruck-Kraftstoffleitung führen. Damit stellt sich eine erhöhte Brandgefahr ein. Abhilfe: In der Werkstatt wird das Bauteil überprüft und ggf. ersetzt.
RückrufdatumApril 2017
AnlassSchrauben der Kraftstoffleitung können abreißen
Betroffene Modelle718 Boxster982 (04/16 - 03/24), 718 Cayman982C (09/16 - 03/24), 911 Turbo Cabriolet 991 (01/16 - 08/18), 911 Turbo Coupé 991 (01/16 - 08/18)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01.10.2015 bis 26.9.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.576 (Deutschland) 16.429 (weltweit)
Dauer4 bis 6 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationEs wurde festgestellt, dass die Befestigungsschrauben der Kraftstoffsammelrohre aufgrund von Spannungsrisskorrosion im Extremfall abreißen können. Im Rahmen der Rückrufaktion werden die Befestigungsschrauben der Kraftstoffsammelrohre in der Werkstatt ersetzt. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumApril 2017
AnlassBeifahrerairbag fehlerhaft
Betroffene Modelle718 Boxster982 (04/16 - 03/24), 911 R 991 (05/16 - 07/17), 911 Turbo Cabriolet 991 (01/16 - 08/18), 911 Turbo Coupé 991 (01/16 - 08/18), Cayman GT4 981C (03/15 - 04/16), Cayman981C (03/13 - 04/16)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge26.09.2016 bis 13.01.2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge336 (weltweit)
Dauerkeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAufgrund eines Fertigungsfehlers bei einem Lieferanten besteht die Möglichkeit, dass Beifahrerairbags mit nicht korrekten Zündereinheiten verbaut wurden. Bei Unfällen mit Auslösung der Rückhaltesysteme kann daraus eine Beeinträchtigung der vollen Schutzwirkung resultieren. Im Rahmen der Aktion ruft der Hersteller betroffene Fahrzeuge in die Werkstatt, um die Beifahrerairbags auszutauschen. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumApril 2017
AnlassVerklebung der Windschutzscheibe unzureichend
Betroffene Modelle718 Boxster982 (04/16 - 03/24), 911 Targa 991 (01/16 - 08/18), 911 Turbo Cabriolet 991 (01/16 - 08/18)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge10.01. bis 10.02.2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.473 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAn betroffenen Fahrzeugen kann die Verklebung der Windschutzscheibe zur Karosserie unzureichend ausgeführt sein. Dadurch kann sich die Scheibe bei einem Unfall lösen. Der Hersteller ruft die Fahrzeuge daher zurück und erneuert Die Verklebung der Windschutzscheibe. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumFebruar 2017
AnlassAirbag löst nicht aus
Betroffene Modelle718 Boxster982 (04/16 - 03/24), 718 Cayman982C (09/16 - 03/24), 911 Turbo Cabriolet 991 (01/16 - 08/18)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge28.09.2016 bis11.10.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge204 (weltweit)
Dauerkeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationPotentielle Nichtauslösung der Seitenairbags aufgrund eines falschen Mischungsverhältnisses der Primär-Zündladung in der Zündereinheit. Als Abhilfe werden die Seitenairbags ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumJanuar 2017
AnlassBefestigungsschrauben der Kraftstoffsammelrohre
Betroffene Modelle718 Boxster982 (04/16 - 03/24), 718 Cayman982C (09/16 - 03/24), 911 Carrera Coupé 991 (12/15 - 08/18)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01.10.2015 bis 26.09.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.576 (Deutschland) 16.429 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDie Befestigungsschrauben der Kraftstoffsammelrohre können aufgrund von Spannungsrisskorrosion im Extremfall abreißen. Ist dies der Fall, kann der bei laufendem Motor im Einspritzsystem vorherrschende hohe Kraftstoffdruck das entsprechende Kraftstoffsammelrohr von den Einspritzventilen abdrücken, es besteht Brandgefahr. Als Abhilfe werden die Befestigungsschrauben ersetzt. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle