Allgemeine Daten zum Porsche 918 Spyder PDK (12/13 - 05/15)
Technische Daten des Porsche 918 Spyder PDK (12/13 - 05/15)

768.026 €
Grundpreis
3,1 l/100 km
Verbrauch
652 kW (887 PS)
Leistung
4593 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Porsche |
Modell | 918 Spyder |
Typ | PDK |
Baureihe | 918 Spyder () (12/13 - 05/15) |
Modellstart | 12/13 |
Modellende | 05/15 |
Baureihenstart | 12/13 |
Baureihenende | 05/15 |
HSN Schlüsselnummer | 0583 |
TSN Schlüsselnummer | AHE |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 92 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 768026 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | PlugIn-Hybrid |
Motorcode | M1800 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 652 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 887 |
Drehmoment (Systemleistung) | 1280 Nm |
Nennleistung in kW | 447 |
Kraftstoffart | Super Plus |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Mittelmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 8 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 4593 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 447 kW (608 PS) / - Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 8500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 95 kW (129 PS) / - Nm |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 2) | Hinterachse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 2) | 115 kW (156 PS) / - Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4645 mm |
Breite | 1940 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | 1167 mm |
Radstand | 2730 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 12,7 m |
Kofferraumvolumen vorne (Frunk) | 110 |
Leergewicht (EU) | 1750 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1900 kg |
Zuladung | 150 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Roadster |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 2 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 265/35ZR20ZR |
Reifengröße hinten (abweichend) | 325/30ZR21Y |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 2,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 345 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | 150 km/h |
Fahrgeräusch | 73 dB |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 3,1 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (2.Antrieb) (NEFZ) | 12,7 kWh/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 72 g/km |
Reichweite NEFZ (elektrisch) | 31 km |
Tankgröße | 70,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 6,8 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | 100 kg |
Ladeanschlussposition | Beifahrerseite hinten |
AC-Ladeanschluss am Fahrzeug | Typ 2 |
DC-Schnell-Ladeanschluss am Fahrzeug | nicht bekannt |
AC-Ladefunktion | 1-phasig |
Ladeleistung (kW) | AC:2,3-3,7 |
Ladezeiten | 100%: 168 min. (AC Schuko 2,3 kW), 102 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 3,7 kW); 80%: 15 min |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Kopfairbag separat |
ABS | Serie |
Bremsassistent | nicht bekannt |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Porsche Traction Management |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Porsche Stability Management |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 4 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 4 Jahre europaweit; Garantie HV-Batterie: 7 Jahre oder 100.000 km; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 768026 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | PCM |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | Serie |
AC Ladekabel Haushalt | n.b. |
AC Ladekabel Ladestation | n.b. |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
NaN € / Monat | k.A. ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 178 € |
Fixkosten | k.A. |
Werkstattkosten | k.A. |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 92 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | // |
Haftpflichtbeitrag 100% | k.A. |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | k.A. |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | k.A. |
Rückrufe & Mängel des Porsche 918 Spyder
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Oktober 2016 |
Anlass | Vertauschte Schrauben von Gurtendbeschlag und Gurtroller |
Betroffene Modelle | 918 Spyder1. Generation (12/13 - 05/15) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Alle Fzg. betroffen |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 114 (Deutschland) 9.118 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben d. Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Im Teilekatalog des 918 Spyder wurden die Anwendungsstellen der Schrauben zur Befestigung des Gurtendbeschlags und des Gurtrollers vertauscht. Nach einer Demontage dürfen Schrauben zur Befestigung des Gurtendbeschlags und des Gurtrollers nicht wiederverwendet werden. Neue Befestigungsschrauben werden daher gemäß Teilekatalog bestellt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass aufgrund der vertauschten Zuordnung im Teilekatalog bei Montagearbeiten, wie z. B. Sitz aus- und einbauen, im Porsche Zentrum falsche Befestigungsschrauben für diese Anwendungsstellen verwendet wurden. Im Rahmen der Aktion werden die Schrauben von Gurtendbeschlag und Gurtroller überprüft und ggfs. ersetzt. Die Aktion läuft seit Juli 2016 und dauert 15 Minuten und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juni 2015 |
Anlass | Leitungssatz Kühlerlüfter ist beschädigt. |
Betroffene Modelle | 918 Spyder1. Generation (12/13 - 05/15) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | bis Ende Apr. 2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 76 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anruf des Porsche-Händlers |
Zusätzliche Information | Ein nicht exakt verlegter Leitungssatz des Kühlerlüfters kann an einem Kohlefaserteil scheuern. Dies könnte dann zur Motorüberhitzung führen. Die Händler prüfen den Leitungssatz und verlegen diesen korrekt. Bei Vorschädigung wird der Kabelsatz erneuert. Die Aktion ist im Mai 2015 angelaufen, dauert einen halben Tag und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.