






1 von 5
Testergebnis
Juni 2011
- Karosserie/Kofferraum
3,4
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
0,9
- Fahreigenschaften
1,2
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hervorragende Fahrleistungen
sehr guter Werterhalt
kräftige und standhafte Bremse
sehr gutes Doppelkupplungsgetriebe
sicheres und agiles Fahrverhalten
kultivierter Motor
Schwächen
sehr hoher Anschaffungspreis
teure Werkstatt- und Reifenkosten
kleiner/unpraktischer Kofferraum
Fazit zum Porsche 911 Carrera Coupé GTS PDK (12/10 - 08/12)
Der 911er Porsche ist wohl unbestritten eines der größten Kultautos, die jemals gebaut wurden. Auch die aktuelle Modellreihe, der 997, erinnert noch stark an den Ur-911er aus den sechziger Jahren, trägt aber modernste Technik unter dem hochwertigen Blechkleid. Die getestete GTS-Variante basiert auf der 44 mm breiteren Turbo-Karosserie und hat somit auch eine um 32 mm breitere Spur an der Hinterachse als die anderen Sauger-Modelle. Der 3,8 l-Motor ist auf 300 kW/408 PS leistungsgesteigert. Verzögert wird der GTS mit einer Bremsanlage, die sonst ebenfalls im Turbo verbaut wird. Dies und einige andere sportliche Features machen den 911 GTS zur ultimativen Fahrmaschine, die neben einer unvergleichbaren Aktivität auch ein hohes Maß an Fahrsicherheit bietet. Für dieses Fahrerlebnis muss man mindestens 108.648 € berappen. Die Qualität, die man dafür erhält, ist top, der Alltagsnutzen eher durchschnittlich.
Der ausführliche Testbericht zum Porsche 911 Carrera Coupé GTS PDK (12/10 - 08/12) als PDF.
PDF ansehen