





1 von 7
Testergebnis
Februar 2020
- Karosserie/Kofferraum
3,3
- Innenraum
2,9
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
0,9
- Fahreigenschaften
1,1
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Sehr präzise Fahrdynamik
hervorragende Lenkung
starker und elastischer Motor
Schwächen
nicht einmal Regensensor serienmäßig
exorbitant teures Fahrzeug
hintere Sitze kaum nutzbar
Fazit zum Porsche 911 Carrera Coupé S PDK (05/19 - 04/20)
Der Porsche 911 ist eines der bekanntesten Fahrzeuge weltweit, für viele sicherlich der Sportwagen schlechthin. 1963 erstmals präsentiert, baute Porsche seitdem über eine Million 911er, der aktuelle fährt bereits in achter Generation vor. Stilprägend ist seit jeher der Heckmotor und die Silhouette, die trotz aller Moderne und des deutlichen Größenwachstums erhalten blieb. Jede Generation hat neue Maßstäbe in der Fahrdynamik gesetzt, Porsche hat dem Heckmotorkonzept über teils erheblichen technischen Aufwand immer neue Bestleistungen abgetrotzt. So kann der aktuelle Elfer mit Hinterachslenkung, adaptiven Dämpfern sowie aktiven Stabilisatoren und Motorlagern erneut mit den ganz schnellen Konkurrenten mithalten. Zudem ist er - im Vergleich mit ähnlich potenten Wettbewerbern - bemerkenswert alltagstauglich und mit geschliffenen Umgangsformen gesegnet. Fahrkomfort ist deutlich mehr als rudimentär vorhanden, das Doppelkupplungsgetriebe kann von zart bis hart alle Spielarten abdecken und es ist sogar eine Rückbank vorhanden. Diese eignet sich aber eigentlich nur für Kinder, für Erwachsene ist es eher eine Folterbank. Im Heck steckt seit jeher ein Sechszylinder-Boxer, in dem sich seit dem Facelift der letzten Generation per Biturboaufladung zur begeisternden Drehfreude auch ein sattes Drehmoment gesellt. Der fein verarbeitete Innenraum ist mannigfaltig individualisierbar, entsprechendes Budget vorausgesetzt. Das Budget ist sowieso das größte Problem für die vielen 911er-Fans: Der Carrera S kostet mindestens 120.125 Euro, man kann diesen Preis aber leicht um 50 Prozent erhöhen. Auch tanken muss man recht oft, denn ein Ecotest-Verbrauch von zehn Litern alle 100 Kilometer mag im Sportwagen-Konkurrenzumfeld von hoher Effizienz zeugen, absolut gesehen ist der Verbrauch aber schlicht hoch. Versicherungen verlangen ebenfalls Premium-Beiträge, man sollte sich vor dem Kauf also im Klaren sein: Der 911 ist ein außerordentlich gutes Fahrzeug, Porsche weiß das aber und lässt sich seinen Klassiker teuer bezahlen.
Der ausführliche Testbericht zum Porsche 911 Carrera Coupé S PDK (05/19 - 04/20) als PDF.
PDF ansehen