





1 von 4
Testergebnis
Juli 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,0
- Innenraum
1,7
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,9
- Wirtschaftlichkeit
2,4
0ADAC Urteil Autotest
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr großer Kofferraum
gute Kofferraum-Zugänglichkeit
vorn großzügiges Raumangebot
standfeste Bremsen
sehr übersichtlich
sicheres Fahrwerk
ausgewogene Federung
Schwächen
hoher Verbrauch
hohe Fixkosten
Kopfstützen hinten zu niedrig
Fazit zum Peugeot Partner Tepee HDi FAP 110 Escapade (05/08 - 10/09)
Der Peugeot Partner Tepee zeigt sich durch seinen sehr geräumigen Innenraum und den großen Kofferraum als idealles Familienauto. Große hintere Schiebetüren erleichtern das Einsteigen zur zweiten Sitzreihe. Die Ausstattunglinie Escapade ist serienmäßig mit drei Einzelsitzen anstatt einer Sitzbank ausgestattet. Dadurch können bis zu fünf Personen mit gutem Komfort reisen. Die Einzelsitze lassen sich ausbauen, somit entsteht ein riesiger ebener Laderaum. Viele Ablagen und praktische Details wie kleine aufklappbare Tischchen an der Rückseite der Vordersitze und ein gekühltes Handschuhfach sorgen für Komfort auch auf langen Reisen. Mit dem kräftigen 109-PS-Dieselaggregat (serienmäßig mit Rußpartikelfilter) kommt man flott voran, auch wenn der Verbrauch speziell auf der Autobahn (wegen der kurzen Getriebeübersetzung) hoch ist. Auch sicherheitstechnisch gibt sich der Minivan keine Blöße: sechs Airbags, ESP und Bremsassistent sind beim Partner Tepee Escapade ohne Aufpreis an Bord. Der Preis geht mit rund 22.000 Euro in Ordnung, einzig die hohen Fixkosten (Steuer, Versicherung) sind nicht familienfreundlich.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot Partner Tepee HDi FAP 110 Escapade (05/08 - 10/09) als PDF.
PDF ansehen